In 24 lyrischen Dialogen erkunden zwei Dichterinnen ihre Weiblichkeit und Identität, während sie auf Reisen und im Alltag literarische Motive durchspielen. Die Spannung zwischen Geist und Körper sowie Seele und Leiblichkeit prägt ihre kreative Suche nach Verortung und schöpferischer Kraft.
Dorina Marlen Heller Bücher


Wahlen spielen eine zentrale Rolle in der politischen Partizipation, doch ihre Bedeutung variiert stark je nach Kontext. Diese Studienarbeit analysiert, dass Wahlen nicht automatisch auf eine funktionierende Demokratie hinweisen. Vielmehr hängt ihre Funktion von der Art der Wahl (kompetitiv, semi-kompetitiv oder nicht-kompetitiv) und dem politischen Rahmen ab. Durch die Untersuchung dieser Aspekte können tiefere Einblicke in die Strukturen und Ansprüche politischer Systeme gewonnen werden. Die Arbeit beleuchtet somit die Komplexität von Wahlen in der chinesischsprachigen Welt und deren Einfluss auf politische Prozesse.