In seinem Blick auf die Wurzeln des IS fördert Joby Warrick Unglaubliches zu Tage: Unter Rückgriff auf Geheimdienstinformationen belegt er die Beteiligung der US-Regierung unter George W. Bush und Barack Obama an der blutigen Karriere der Terrororganisation und ihres Gründers Al-Zarqawis! Doch was treibt den so entstandenen Terror heute an? Warum sind es so viele, die sich ihm anschließen? Und was hat das noch mit Religion zu tun? Diesen Fragen ist der Reporter und zweifache Pulitzer-Preisträger nachgegangen, er hat Gefängnisse besucht, mit Beamten, Terroristen und Agenten gesprochen. Er zeigt, welche neue Kraft - anstelle der Religion - den Terror heute am Leben hält. Am Beispiel einer Frau, die 2015 zusammen mit anderen Kämpfern eine Hochzeitsgesellschaft gestürmt hatte, beschreibt er, was Menschen am IS anzieht. Ein packend geschriebener, nuancierter Bericht, der durch Gründlichkeit und Präzision besticht.
Joby Warrick Reihenfolge der Bücher
Joby Warrick ist ein amerikanischer Journalist, dessen Arbeit sich mit den Komplexitäten der nationalen Sicherheit und internationalen Angelegenheiten befasst. Seine Berichterstattung untersucht sorgfältig die Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und die internen Abläufe von Geheimdiensten. Warricks Stil zeichnet sich durch tiefgehende Recherche und scharfsinnige Analyse aus, die verborgene Zusammenhänge und Konsequenzen aufdeckt. Seine Schriften beleuchten oft die dunklen Seiten der globalen Politik und die Auswirkungen von Entscheidungen auf weltweite Ereignisse.






- 2017