Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Zdeněk Lukeš

    2. März 1954

    Zdeněk Lukeš ist Architekt, Architekturhistoriker und Pädagoge, dessen Werk sich mit dem reichen Mosaik der Architektur des 20. Jahrhunderts befasst. Er untersucht akribisch verschiedene Stile wie Jugendstil, Kubismus und Funktionalismus und erweckt diese Perioden durch seine aufschlussreiche Analyse zum Leben. Lukeš widmet sich der Erforschung einflussreicher Persönlichkeiten, die die architektonische Landschaft prägten, sowie der kritischen Auseinandersetzung mit dem Denkmalschutz. Seine Gelehrsamkeit bietet den Lesern ein tiefes Verständnis für Stadtentwicklung und architektonisches Erbe.

    Zdeněk Lukeš
    Famous Prague villas
    Vladimír Karfík: Building No 21 in Zlín : a monument of Czech functionalism
    Great Villas of Prague
    Begleichung der Schuld. In Prag tätige deutschprachige Architekten 1900-1938
    Jože Plečnik: Führer durch Bauwerke in der Tschechischen Republik
    Architekturführer Prag
    • 2018

      "Die tschechische Hauptstadt, weithin berühmt für ihr geschlossenes, von Gotik und Barock geprägtes Zentrum, ist jährlich Anziehungspunkt für Millionen Touristen. Doch Prag hat auch ein modernes Gesicht, das eine unvergleichliche Vielfalt an Architekturstilen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigt: mondäne Jugendstilpalais, elegante funktionalistische Wohn- und Geschäftshäuser sowie einzigartige Bauwerke der originären kubistischen Architektur. Aus dieser Fülle an Prager Bauten der Moderne haben die tschechischen Architekturhistoriker Zdeněk Lukeš und Petr Kratochvíl eine Auswahl von knapp 130 Gebäuden und Ensembles zusammengetragen. Der thematische Schwerpunkt liegt auf dem Zeitraum von 1900 bis 1950, vorgestellt werden darüber hinaus herausragende Beispiele des Internationalen Stils und des Brutalismus" -- DOM Publishers

      Architekturführer Prag
    • 2002