Das witzigste Geschenk zu Ostern! Dieses Buch vereint humorvolle Cartoons von Miguel Fernandez und amüsante Gedichte rund um das Osterfest. Ideal für die ganze Familie und perfekt für jedes Osternest – ein echter Spaß für Leser von 12 bis 99 Jahren!
Miguel Fernandez Bücher
Miguel Fernandez (* 1974 in Stadthagen) ist ein deutscher Comiczeichner, -autor, Illustrator und Cartoonist.






Chattende Ureinwohner Amerikas, rabiate Schafe und verlassene Männer treffen in dieser Cartoonsammlung auf kreative Bahnreisende, weichgekochte Heavy-Metall-Musiker und angeschlagene Harry-Potter-Fans. Hier sind sie: die lustigsten, schönsten, bösesten und absurdesten Cartoons von Fernandez aus den letzten zehn Jahren!
Bahn frei für weiteren Bahnsinn aus der Feder von Miguel Fernandez, der mit seinen Cartoons allen verzweifelten Berufspendlern, frustrierten Vielfahrern oder Gelegenheits-Bahnsinnigen das Warten durch einen gezielten Angriff auf die Lachmuskeln erleichtert.
Absoluter Wahnwitz, nicht nur auf Kosten genervter Bahnreisender oder betrunkener Walfische: Chattende Indianer, rabiate Schafe, tanzwütige Marsmännchen und andere absurde Typen treffen in dieser Cartoonsammlung auf noch absurdere Einfälle.
Die Entwicklung der Handbücher zur Geschichte Navarras in der heutigen Zeit
Seine Auswirkungen im heutigen Klassenzimmer
- 68 Seiten
- 3 Lesestunden
Wie andere Forschungsarbeiten in den Sozialwissenschaften hat auch die Forschung im Bereich der Schulbücher in den letzten zwanzig Jahren stark zugenommen. Trotzdem gibt es noch viel zu tun, vor allem im Sekundarbereich. In Navarra ist die Situation nicht viel anders, da dieser Forschungszweig nur sehr wenig entwickelt ist. Aus diesem Grund ist es das Ziel dieser Arbeit, einen Beitrag zur Untersuchung und Analyse einiger Schulbücher über die Geschichte Navarras zu leisten. Außerdem sollen die modernsten Schulbücher daraufhin untersucht werden, ob sie wirklich nützlicher sind als die alten und ob wir bei der Erstellung von Schulbüchern wirklich so viele Fortschritte gemacht haben, wie wir glauben.
In einer surrealen und humorvollen Erzählung vermischen sich skurrile Charaktere und absurde Situationen. Ein Clown findet sich in einem vegetarischen Bordell wieder, während ein Elefant im Kleiderschrank nostalgische Fotos betrachtet. Arbeitslose Henker und ihre Frauen, diebische Väter, unkreative Hunde und berühmte Pferde bevölkern die Seiten, wobei sie in eigenartigen und witzigen Szenarien agieren. Die Geschichten sind durchzogen von einer Mischung aus Gesellschaftskritik und fantasievoller Komik, die den Leser zum Schmunzeln bringt.
Das Fanbuch für Opa ist ein kreatives Eintragebuch, das Enkel ihren Opas widmen. Es enthält humorvolle Fragen über das Leben ohne Handy und Internet sowie witzige Cartoons von Miguel Fernandez. So wird das Buch zu einer unterhaltsamen und interaktiven Erfahrung für Großeltern und Enkel.
Michael Kernbach präsentiert in seinem neuen Buch eine humorvolle Mischung aus Nostalgie und Witz, ergänzt durch Illustrationen von Miguel Fernandez. Es ist eine amüsante Hommage an die Geburtstagsjahrgänge der letzten Heldinnen und Helden und verspricht viel Lachen.
Das Fanbuch für Oma ermöglicht Enkeln, ihre Oma auf unterhaltsame Weise kennenzulernen. Es enthält Fragen, die sie einfach ankreuzen kann, und wird durch witzige Cartoons von Miguel Fernandez ergänzt. So bleibt das Buch lebendig und lustig, ohne trocken zu wirken.

