Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Oliver Giel

    Hühner 2024 Bildkalender A3 quer - Judith Kiener & Oliver Giel
    Katzen 2024 Bildkalender A3 quer - Natalie Große
    Meine liebsten Haustiere
    Meine liebsten Waldtiere
    Sammellust & Kochgenuss. Wildpflanzen sammeln und genießen übers Jahr
    Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien über das Internet
    • 2023

      Das Buch lädt ein, die Natur zu entdecken und saisonale Kräuter, Früchte, Beeren, Wurzeln und Pilze zu sammeln. Es zeigt, wie man diese Zutaten erkennt, zubereitet und haltbar macht. Ziel ist es, ein Leben mit weniger Konsumstress und mehr Genuss zu führen, auch ohne Vorkenntnisse in der Küche.

      Sammellust & Kochgenuss. Wildpflanzen sammeln und genießen übers Jahr
    • 2023

      Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Katzen 2024 präsentiert 12 außergewöhnliche Katzenportraits der herausragenden Tierfotografin und Fotokünstlerin Natalie Große. 14 Seiten, Bilderdruck matt 200 g + stabiler Graukarton aus 1 mm Buchbinderpappe als Rückwand vor dem Indexblatt. Format A3, ca. 42 x 30 cm quer, Spiralbindung.

      Katzen 2024 Bildkalender A3 quer - Natalie Große
    • 2023

      Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Hühner 2024 präsentiert wunderschöne Hühnerportraits der bekannten Tierfotografen Judith Kiener und Oliver Giel. 14 Seiten, Bilderdruck matt 200 g + stabiler Graukarton aus 1 mm Buchbinderpappe als Rückwand vor dem Indexblatt. Format A3, ca. 42 x 30 cm quer, Spiralbindung.

      Hühner 2024 Bildkalender A3 quer - Judith Kiener & Oliver Giel
    • 2020

      Die Arbeit bietet eine ideologiekritische Inhaltsanalyse von Verschwörungstheorien und beleuchtet definitorische Probleme des Begriffs. Durch die Anwendung von Armin Pfahl-Traughbers Terminologie und Georg Lukács' Ideologiebegriff wird ein Klassifikationssystem entwickelt, das Verschwörungsideologien als irrationales, materialistisches Glaubenssystem im Kontext von Staat, Politik und Wirtschaft versteht. Zudem werden die Ergebnisse anhand der Ansichten des libertären Verschwörungstheoretikers Oliver Janich und des Portals "quer-denken.tv" des Historikers Michael Voigt veranschaulicht.

      Entstehung und Verbreitung von Verschwörungstheorien über das Internet