In diesem Band wird uns die ganze wunderbare Geschichte von dem großen Heros erzählt, der von Zeus auf die Erde gesandt wurde, um die sich einander bekriegenden Griechen zu vereinen. Ein Leben voller übermenschlicher Taten, voller harter Schicksalsschläge, die tapfer hingenommen wurden. Dieses Leben war die Ursache, dass die Menschen Herakles mehr Liebe und Bewunderung schenkten als den Göttern, und es hat ihn unsterblich gemacht. Der Herakles dieses Buches ist nicht nur jener Heros, der sich durch seine zwölf Arbeiten für immer einen Platz im abendländischen Bewusstsein sicherte, sondern auch der Verteidiger der Armen und Schwachen und der Feind der Tyrannen. Das trug ihm die Liebe und Achtung seiner Zeitgenossen und aller nachfolgenden Generationen ein.
Menelaos Stefanidis Bücher







Die Helden dieses Buches bestehen unglaubliche Abenteuer, die ihre Namen in Griechenland zur Legende werden ließen. Perseus rettet Andromeda, nachdem er zuvor die Medusa geköpft hat, jenes grässliche Ungeheuer, deren Haupt, auch wenn es vom Rumpf abgetrennt ist, noch jeden, der es ansieht, zu Stein werden lässt. Theseus bezwingt den Minotaurus und bewahrt damit die jungen Athener vor einem qualvollen Tod. Bellerophon fliegt auf dem Rücken des Pegasos über das Land und tötet die schreckliche Chimaira. Der gerechte Aiakos wird sogar von den Göttern zu Rate gezogen. Meleagers Schicksal wiederum ist so traurig, dass es selbst Herakles zu Tränen rührt. Und die legendäre Atalante bringt mit einem ihrer unfehlbaren Pfeile die Jagd auf den Kalydonischen Eber zu einem glücklichen Ende. In diesem Band befindet sich das Namenregister für die gesamte Reihe „Griechische Mythologie“.
Es handelt sich um eine ausführliche Zusammenfassung der Odyssee Homers, deren Schwerpunkt besonders poetische, interessante und tiefgründige Abschnitte dieses Meisterwerkes. «Ihr habt Odysseus vor euch, den Sohn des Laertes, von vielen auch der Erfindungsreiche genannt. Mein Name war in aller Munde, selbst die Götter neideten mir damals meinen Ruhm. Ich stamme von Ithaka, einer felsigen Insel im Meer, die treffliche Männer hervorbringt. Da habe ich nun die ganze Welt gesehen, doch nichts konnte mir die Heimat ersetzen. Die schöne Göttin Kalypso begehrte mich zum Mann und wollte, dass ich bei ihr bleibe, und auch die zauberkundige Kirke versuchte, mich in ihrem prächtigen Palast zu halten. Keiner von beiden gelang es aber, meinen Sinn zu ändern, denn es gibt nichts auf Erden, was kostbarer wäre als die Heimat und die Eltern.»
In diesem Buch werden die zwölf Götter des Olymp in ihren wichtigsten und schönsten Mythen lebendig. Dafür sorgt in leichter Manier und einfacher, klarer Sprache Menelaos Stefanides, der eine Autorität auf dem Gebiet der Griechischen Mythologie ist. Eine angenehme Lektüre, die dem Leser auf vergnügliche Weise alles Wissenswerte über die oft so menschlichen Götter der alten Griechen nahe bringt. Unglaubliche Kämpfe gegen Ungeheuer oder Naturgewalten wie Typhon, Liebeleien und Seitensprünge von Zeus, Durchtriebenheit, Hass, Freundschaften, Weisheit und Großmut, Phantastisches und Menschliches, all dies verwebt sich zu einem kunstvollen Gespinst, in das uns der Autor tief eintauchen lässt. Jedes Kapitel des Buches ist einem Gott gewidmet und am Anfang steht Hesiods Theogonie, der griechische Schöpfungsmythos. Das Werk ist für alle Altersgruppen geeignet.
Ilias Der Trojanische Krieg Taschenbuch 4. Neuauflage 2003
Eine Gruppe mutiger junger Männer wagt den Vorstoß in unerforschte Regionen, um das goldene Vlies nach Griechenland zu holen. Nicht um Reichtum geht es ihnen dabei, sondern um das Glück aller. Unter Iasons Führung bestehen sie zahllose Gefahren, doch am Ende scheint ihr Vorhaben aussichtsloser denn je. Sie geben nicht auf, setzen ein weiteres Mal ihr Leben aufs Spiel. Da bekommen sie unverhofft Hilfe. Die Liebe ebnet ihnen den Weg, und Iason gelangt in den Besitz des goldenen Vlieses, das zum Glück verhilft! Als sie aber erneut in Bedrängnis geraten, morden sie aus dem Hinterhalt. Götter, Dämonen, alle sind nun gegen sie, und die Heimreise wird zu einer nicht enden wollenden Irrfahrt. Noch hilft ihnen die Liebe, und sie kehren nach Iolkos zurück. Das goldene Vlies aber hat seinen Glanz und seine Kraft verloren. Es war alles vergeblich. Und als Iason die Liebe verrät, kommt es zur Tragödie, einer Tragödie, die den Namen Medea trägt.
Greek Mythology 8. Oedipus: The tragedies
- 250 Seiten
- 9 Lesestunden
The whole tragic story of Oedipus, seen through the prism of the four great classical tragedies (chiefly by Sophocles), each taking up where the previous one leaves King Oedipus, Oedipus at Colonus, The Seven Against Thebes and Antigone. These are followed by the war of the Epigoni. This last volume in the series closes with one final myth, that of the Heraclids, after which the curtain falls suddenly and unexpectedly on Greek mythology.
Iliada Trójska vojna
- 152 Seiten
- 6 Lesestunden
Trójska vojna, ktorá sa údajne odohrala okolo roku 1200 pred Kristom, znamenala koniec mykénskej civilizácie a začiatok temného obdobia v Grécku, ktoré trvalo dve až tri storočia. Napriek tomu, že mnohé aspekty tejto éry zanikli, kultúrne dedičstvo prežilo a stalo sa základom helenistického rozkvetu. Grécka mytológia, zachovaná ústnym podaním, inšpirovala Homéra, ktorý vytvoril nesmrteľné eposy, Iliadu a Odysseiu. Kapitoly sa zaoberajú rôznymi aspektmi vojny, od jej počiatkov a hlavných postáv ako Achilleus a Odysseus, až po dôležité udalosti ako Ifigeneina obeť a deväť rokov vojny. Iliada sa sústreďuje na konflikt medzi Achilleom a Agamemnonom, pričom Zeus zasahuje do osudu Trójanov. Postavy ako Hektór, Andromacha a Priamos zohrávajú kľúčové úlohy v tejto tragédii. Posledné dni Tróje sú dramatické, s príchodom Amazoniek, smrťou Achillea a tajným plánom Odyssea, ktorý vedie k osudovému drevenému koňovi. Tieto udalosti vrcholia v masakri a stretnutí Meneláosa s Helenou, pričom Aineiás sa presúva do Talianska.


