Aigües encantades
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Joan Puig i Ferreter war ein katalanischer Autor, der für sein Theater und seine Prosa bekannt ist und stark vom Modernismus und anarchistischen Strömungen beeinflusst wurde. Seine Werke erforschen oft Themen von Außenseitern, Gesellschaftskritik und existenziellen Fragen, inspiriert von seinen eigenen Erfahrungen mit Marginalialisierung und Reisen. Ferreter integrierte häufig die Figur des Vagabunden in seine Texte und beschäftigte sich mit der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft. Sein literarisches Schaffen zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit der menschlichen Psyche und den gesellschaftlichen Verhältnissen seiner Zeit aus.



A "Camins de França I" Joan Puig i Ferrater ens descriu la seva infantesa i la seva adolescència. La primera part "Oratge i tenebra" relata la seva infantesa, les circumstàncies familiars que el marcaren profundament, el seu trasllat a Barcelona, les seves primeres aventures amoroses.El caràcter turbulent i sensitiu de l'escriptor -com ell mateix es qualifica- l'aboca a una crisi, de la qual només creu que podrà sortir si fuig a França, moment en què acaba aquest llibre.