Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hera Lind

    2. November 1957

    Hera Lind (Herlind Wartenberg) ist eine deutsche Schriftstellerin und Sängerin.

    Hera Lind
    Mit dem Rücken zur Wand
    Um jeden Preis
    Vergib uns unsere Schuld
    Die Frau, die frei sein wollte
    Das einzige Kind
    Hinter den Türen
    • 2025

      Das letzte Versprechen + Das einzige Kind

      Romane nach einer wahren Geschichte | Zwei ergreifende Schicksale – zwei Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller von Hera Lind im Doppelpack

      • 768 Seiten
      • 27 Lesestunden

      Zwei Nummer-1-SPIEGEL-Bestseller in einem Band! Der Doppelband von Bestseller-Autorin Hera Lind enthält die ergreifenden Tatsachenromane »Das letzte Versprechen & Das einzige Kind«. Das letzte Versprechen: Brutal wird die kleine Anni 1944 in Siebenbürgen aus den Armen ihrer jungen Mutter gerissen – und in ein jugoslawisches Kinderheim verschleppt. Zwar gelingt dem Kind schließlich die Flucht, doch damit ist ihr Leid noch nicht zu Ende: Annies schwer traumatisierte Mutter hat keine Liebe mehr übrig, und im Nachkriegsdeutschland ist kein Platz für das Leid der vergessenen Generation … Das einzige Kind: Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien; eine Granate, die faschistische Ustashas in sein Zuhause werfen, macht den 5-jährigen Djoko zum Waisen. Für den kleinen Jungen beginnt eine jahrelange Flucht mitten durch die schlimmsten Kriegswirren. Immer wieder findet Djoko Hilfe, immer wieder werden ihm Menschen entrissen. Aber eines verliert er nie: die Hoffnung. Zwei ergreifende Kinder-Schicksale aus der Zeit des 2. Weltkriegs Die Schicksale von Anni und Djoko zeigen, wie grausam Krieg ist – vor allem zu Kindern. Und dass es trotzdem immer Grund zur Hoffnung gibt. Bestseller-Autorin Hera Lind macht in ihren berührenden Romanen, die auf wahren Begebenheiten basieren, die dunklen Kapitel unserer Geschichte erlebbar und erleuchtet sie mit Menschlichkeit.

      Das letzte Versprechen + Das einzige Kind
    • 2025

      Ein Schicksal, das fast eine Million Russland-Deutsche teilten Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt die wahre Geschichte der Schwarzmeer-Deutschen Lydia, die erst 16 Jahre alt ist, als sie in einen sibirischen Gulag verschleppt wird. 1944 beginnt für die 16-jährige Lydia ein Alptraum, der nicht enden will: Als die Rote Armee auf ihr kleines Dorf bei Odessa in der Ukraine vorrückt, flieht die Familie. Sie schaffen es sogar bis nach Deutschland, doch sie werden zurückgeholt. Mit Mutter und vier Geschwistern wird Lydia bei minus 50 Grad nach Sibirien verschleppt. Zwölf unbarmherzige Jahre lang kämpft sie in einem Gulag ums Überleben und wird Mutter von acht Kindern, von denen sechs überleben. Als man sie endlich aus dem Lager entlässt, ist der eiserne Vorhang dicht. Weitere zwölf Jahre irrt sie mit den Kindern durch die Sowjetunion, immer nur ein Ziel von Augen: um jeden Preis mit ihnen nach Westdeutschland gelangen, auch wenn sie da noch nie war. Denn Deutschland ist ihre Heimat! Ein bewegender Tatsachenroman über ein Schicksal, das fast eine Million »Russland-Deutsche« geteilt haben Herzzerreißend, aber nie ohne Hoffnung: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachenroman »Um jeden Preis« eine wahre Geschichte, die aufrüttelt und tief erschüttert.

      Um jeden Preis
    • 2024

      Für immer deine Tochter

      Roman nach einer wahren Geschichte

      • 432 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Paula findet in einer Küchenschublade das Tagebuch ihrer verstorbenen Mutter. Nie hatte Anna von ihrer Flucht mit Baby Paula aus Pommern nach Kriegsende 1945 erzählt. Doch beim Lesen offenbart sich Paula eine Wahrheit, die sie vollkommen aus der Bahn wirft. Ergreifend berichtet Anna von ihrem monatelangen Verstecken mit dem Säugling auf einem Dachboden, von ihrer Verzweiflung, immer den Tod vor Augen, und von dem Deserteur Karl, der Anna und die kleine Tochter in letzter Sekunde rettet. Als Paula von ihrer wahren Identität erfährt, bricht für sie eine Welt zusammen, und sie macht sich auf, um ihre Spuren zu finden.

      Für immer deine Tochter
    • 2024

      Mit dem Rücken zur Wand

      Roman nach einer wahren Geschichte

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,4(33)Abgeben

      Die Geschichte dreht sich um Sara, die nach dem Erbe des Hauses ihrer Großmutter mit ihren Kindern in die Nähe ihres gewalttätigen Vaters zieht. Trotz der finanziellen Notlage sieht sie sich gezwungen, sich der Bedrohung durch ihn zu stellen. Sara hat sich verändert und plant, sich nicht länger von ihm einschüchtern zu lassen. Der Roman behandelt Themen wie familiäre Gewalt, Selbstermächtigung und den Kampf um ein sicheres Leben für ihre Kinder.

      Mit dem Rücken zur Wand
    • 2024

      Im Namen der Barmherzigkeit

      Roman nach einer wahren Geschichte | Der große neue Nr.-1-SPIEGEL-Bestseller-Tatsachenroman | Der unfassbare Leidensweg eines kleinen Mädchens

      5,0(1)Abgeben

      In "Im Namen der Barmherzigkeit" erzählt Hera Lind die bewegende Geschichte von Steffi, einem Pflegekind auf einem abgelegenen Bauernhof. Nach traumatischen Erlebnissen, einschließlich Missbrauch, sucht sie nach ihrer leiblichen Mutter, um ihrem Kind eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Ein eindringlicher Blick auf ein verdrängtes Kapitel der Geschichte.

      Im Namen der Barmherzigkeit
    • 2024

      Das halbe Leben ist vorbei – höchste Zeit, endlich unvernünftig zu werden Drei Frauen in der Mitte des Lebens: Carin lebt allein und mag nicht ihren Nachbarn heiraten, nur weil ihre Mutter das prima fände. Sonja arbeitet hart an ihrer Traumfigur, doch ihre Tochter ist tausendmal schöner als sie. Billi, Hausfrau mit Mann und Kindern, die sie auffressen, überlegt, noch den Doktor zu machen. Sie halten zusammen wie Pech und Schwefel – bis ein junger Mann auftaucht, der das Leben der drei Frauen kräftig durcheinanderwirbelt und ihre Freundschaft auf eine harte Probe stellt.

      Verwechseljahre
    • 2024

      Zeit zu verzeihen

      Roman nach einer wahren Geschichte | Der große neue Tatsachenroman der Nr.-1-Spiegel-Bestseller-Autorin | Erschütternd und zu Herzen gehend

      5,0(1)Abgeben

      Eine wahre Liebesgeschichte aus der dunkelsten Zeit der DDR: Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in ihrem Tatsachen-Roman »Zeit zu verzeihen« von einem unvorstellbaren Verrat, einer qualvollen Zeit im DDR-Gefängnis und von der Kraft wahrer Liebe. Als sich Clara und Viktor im Sommer 1965 begegnen, wissen sie nicht, dass sie sich schon einmal als Kleinkinder an einem tragischen Ort begegnet sind, und jeweils nur dank ihrer unfassbar mutigen Mütter überlebt haben. Die beiden jungen Menschen spüren, dass sie ineinander die wahre Liebe gefunden haben. Doch jetzt gibt es Ost und West. Sie riskieren alles und wagen die Flucht aus der DDR. Sie mündet in einer unsagbaren Katastrophe: Claras wird denunziert und landet im berüchtigten Frauen-Gefängnis Hoheneck. Dort bringt sie ein paar Monate später unter fürchterlichen Umständen ihren Sohn zur Welt – und muss monatelang auf einem Lager aus Stroh auf dem nackten Betonboden um das Überleben ihres Babys kämpfen. Wortlos wird ihr das Kind schließlich weggenommen. Doch tief in Claras Herz ist die Kraft wahrer Liebe ungebrochen. Und Viktor hat sie all die Jahre nie aufgegeben … Die wahre Geschichte von Clara und Viktor: Erschütternd und zu Herzen gehend lässt uns Bestseller-Autorin Hera Lind an einem Schicksal teilhaben, das in der Nachkriegszeit und später in der DDR Tausende getroffen hat.

      Zeit zu verzeihen
    • 2023

      Die Frau, die zu sehr liebte

      Roman nach einer wahren Geschichte

      Wenn Liebe blind macht, sind die Folgen lebenslänglich Wie vom Blitz getroffen verliebt sich die dreifache Mutter und Arztfrau Linda in den äußerst charmanten Bankdirektor Frank. Nach heißen Liebesnächten und einem gemeinsamen Urlaub trifft sie den waghalsigen Entschluss, ihrem bisher eintönigen Leben noch einmal den entscheidenden Kick zu verleihen. Sie gibt alles auf, verliert Freunde, Familie und ihre finanzielle Sicherheit. Aber sie glaubt an die große Liebe. Doch was als perfektes Glück mit Patchworkfamilie im neuen Haus beginnt, wird mehr und mehr zu einem Albtraum, aus dem es kein Zurück mehr gibt ...

      Die Frau, die zu sehr liebte
    • 2023

      Augen zu und dem Herzen folgen Katja lebt nur für Mann, Tochter, Hund und Haushalt, und einen Job wuppt sie auch noch nebenbei. Alle halten das für selbstverständlich, und keiner dankt es ihr. Erst die originelle Nachtklubbesitzerin Erna zeigt ihr, dass man für Dienstleistungen jeder Art auch Anerkennung erwarten kann. Und so ist Erna eine von fünf Heldinnen, durch die sich Katjas Leben plötzlich ändert …

      Eine Handvoll Heldinnen
    • 2023

      Über alle Grenzen

      Roman nach einer wahren Geschichte

      4,3(46)Abgeben

      Voller Begeisterung zieht die bayrische Familie Alexander in den späten 1950er-Jahren vom Chiemsee nach Thüringen, wo der Vater Direktor im Erfurter Zoo wird. Ein Paradies für die Kinder Lotte, Bruno und deren Schwestern. Doch dann wird die Mauer gebaut, und es gibt kein Zurück. Obwohl der musikalisch hochtalentierte Bruno gerade frisch verheiratet und Vater geworden ist, flieht er Hals über Kopf in den Westen. Er ist frei, hinterlässt aber eine geschockte Familie, deren Leben nun vollends aus den Fugen gerät. Besonders als Bruno den Vater anfleht, seiner Frau und dem Baby zur Flucht zu verhelfen ...

      Über alle Grenzen