Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Melling

    1. Januar 1962
    Klaus Fledermaus kommt ganz groß raus
    Ein Stern für das Krokodil
    Bärenstarke Freunde
    Ritter Werden Leicht Gemacht: Ein Äuberst Nerviger Bär
    Die wilden Strolche
    Ritter Werden Leicht Gemacht: Punkte, Streifen und Zickzacks
    • 2021

      Der Schnellkurs für alle, die Ritter werden wollen Sam J. Butterkappe hat einen Traum: Er möchte ein Ritter werden, edel und verwegen. Doch dazu muss er gemeinsam mit seiner Cousine Brunella sechs Aufgaben erfüllen. Diese werden dem Ritter-Azubi und seiner treuen Gefährtin Tag für Tag von einer alten Schriftrolle vorgegeben. Die fünfte Lektion soll darin bestehen, einen furchterregenden Feind zu besiegen und die Kunst des fairen Kampfes zu erlernen. Da es ganz fürchterlich schneit, sitzen Sam und Brunella allerdings auf Burg Falterstaub fest. Im Keller treffen sie auf eine schreckliche Riesenschlange. Wird es Sam und Brunella gelingen, die Burg von diesem Ungetüm zu befreien? Rittergeschichten mit Augenzwinkern und zwei umwerfend sympathischen Helden!

      Ritter Werden Leight Gemacht: Kampf um die Burg
    • 2020

      Sam hat einen Traum: Er möchte ein Ritter werden, edel und verwegen. Doch wie stellt man das an, wie wird man eigentlich Ritter? Die Voraussetzungen sind gar nicht mal so schlecht: Sam lebt nicht etwa in einem Haus wie Du und ich, sondern bei seiner strengen Tante Eiltrud und seinem Onkel Archibald auf Burg Falterstaub. Das Paar bietet hier eine luxuriöse Urlaubsbetreuung für Drachen, Greife und andere magische Haustiere an, sodass deren Besitzer unbesorgt verreisen können. Doch dann büchst der kleine Drache Godfrey aus und zusammen mit seiner vorwitzigen Cousine Brunella steht Sam plötzlich vor seinem ersten Abenteuer. Die beiden absolvieren in jedem der sechs Bände eine neue Lektion auf dem Weg zum Ritter - abgerundet wird das unterhaltsame Leseerlebnis durch die skurrilen Illustrationen von David Melling.

      Ritter Werden Leicht Gemacht. Ein Pferd Namens Dora
    • 2020

      Sam J. Butterkappe hat einen Traum: Er möchte ein Ritter werden, edel und verwegen. Doch wie stellt man das an, wie wird man eigentlich Ritter? Laut einer alten Schriftrolle müssen Sam und seine Cousine Brunella hierfür sechs Aufgaben erfüllen und zwar nur eine pro Tag. Heute sollen die beiden ein eigenes ritterliches Schild finden. Zum Glück weiß Nella, wo es Ritterrüstungen gibt. Auf zur Burg Blinzelkrotte! Aber wie sich herausstellt ist diese vierte Ritter-Lektion noch schwieriger als alle anderen zuvor. Denn bevor sie die Zugbrücke überqueren können, werden sie von einer fürchterlichen Kreatur gestoppt. Ist das wirklich das Ende ihrer abenteuerlichen Reise?

      Ritter Werden Leicht Gemacht: Punkte, Streifen und Zickzacks
    • 2020

      Sam J. Butterkappe hat einen Traum: Er möchte ein Ritter werden, edel und verwegen. Doch wie stellt man das an, wie wird man eigentlich Ritter? Laut einer alten Schriftrolle müssen Sam und seine Cousine Brunella hierfür sechs Aufgaben erfüllen und zwar nur eine pro Tag. Heute sollen die beiden ein stattliches Schwert finden, aber ein grantiger Zwerg und ein äußerst nerviger Bär kommen ihnen immer wieder dazwischen. Wird es Sam und Brunella am Ende gelingen, ihre dritte Ritter-Lektion erfolgreich zu Ende zu führen?

      Ritter Werden Leicht Gemacht: Ein Äuberst Nerviger Bär
    • 2019

      Vier Paulchen-Geschichten in einem Band! Gleich vier herzerwärmende Geschichten in einem großen Bilderbuchschatz: Paulchen, der beliebte Bär, bezaubert alle auf seine unverwechselbar liebenswerte Art. Ob er im Kindergarten das Knuffeln einführt oder eine Übernachtungsparty mit seinen Freunden feiert – bei Paulchen ist einfach immer etwas los. Im Sammelband enthalten sind: Keine Sorge, Paulchen! Willkommen im Kindergarten, Paulchen! Schlaf gut, Paulchen! Paulchen und die kleinen Küken In diesem Sammelband finden Paulchen-Fans gleich vier knuffelige Bilderbuch-Abenteuer mit dem liebenswerten Bären, einfühlsam und humorvoll erzählt von David Melling.

      Bärenstarke Freunde
    • 2017

      Rudolf, the red nosed reindeer? Rudi! Am Weihnachtstag begeben sich Paulchen und seine Freunde auf die Suche nach einem schönen Weihnachtsbaum und treffen dabei auf ein kleines blaunäsiges Rentier namens Rudi. Mit ihm zusammen erleben sie ein magisches Weihnachtsabenteuer und finden dann doch noch die perfekte Tanne. Nur schade, dass Rudi am Abend keine Zeit zum Feiern hat, weil sein Chef ihn braucht. Doch in der Nacht sehen Paulchen und seine Freunde Rudi hoch oben am Himmel fliegen. Knuffelig, warmherzig und geheimnisvoll: Weihnachtsgeschichte mit Paulchen für Bilderbuchkinder.

      Fröhliche Weihnachten, Paulchen!
    • 2016

      Zuckersüß: ein honigkuchenklebriger Knuffel von Paulchen! Oh, lecker: Die Schafe wollen Honigkuchen backen. Da ist Paulchen natürlich sofort dabei. Und schon wird eifrig gemixt und gerührt und probiert und in Förmchen gefüllt. Doch als die Kuchen endlich aus dem Ofen kommen, futtern die gierigen Schafe alles alleine auf! Paulchen ist ärgerlich. Was soll er denn nun essen? Zum Glück stellt er schnell fest, dass auch Dinge ohne Honig wie Möhren oder Nüsse enorm lecker schmecken und das große Backen endet mit einem dicken honigklebrigen Knuffel. Auch „Paulchen hat Bärenhunger“ hat wieder den typischen David-Melling-Witz.

      Paulchen hat Bärenhunger!
    • 2015

      Spaß im Kindergarten: Paulchen führt das Knuffeln ein! Heute ist ein besonderer Tag für Paulchen: Er kommt in den Kindergarten! Die Erzieherin Frau Muh-Huh ist so nett, dass er ihr gleich einen dicken Guten-Morgen-Knuffel gibt. Und danach gibt er allen Kindern einen Das-macht-Spaß-Knuffel! Jetzt kann beim Malen, Basteln und Mit-Wasser-Spritzen eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und Paulchen weiß nun ganz genau: Kindergarten macht so viel Spaß! Das achte Abenteuer von Paulchen, dem Knuffelbär, voller Witz und unverwechselbar originell. Perfekt für alle Kindergartenkinder und Kindergärten!

      Willkommen im Kindergarten, Paulchen!
    • 2015

      Hschen, hüpf! Gegensätze mit den quietschvergnügten Hopse-Häschen. Die lustigen Hopse-Häschen hüpfen hoch und runter und kreuz und quer. Sie schieben hinten und ziehen vorne, sind mal hungrig und manchmal auch total satt, puuuh! Mit viel Spaß lernen hier die Allerkleinsten wichtige Gegensätze kennen. Erstes Sachwissen und Wörterlernen mit den quietschvergnügten Hopse-Häschen. Liebevoll, witzig und fantasievoll von David Melling erzählt und gemalt („Wer knuffelt mit Paulchen“).

      Hopse-Häschen hüpfen los
    • 2015

      Sonne oder Regen: die Hopse-Häschen sind immer quietschvergnügt. Die quietschvergnügten Hopse-Häschen hüpfen immer, im Regen und bei Sonnenschein. Sie tapsen durch den dicksten Nebel und werden vom Sturm durchgepustet, huuui! Mit viel Spaß lernen hier die Allerkleinsten etwas über das Wetter. Erstes Sachwissen und Wörterlernen mit den quietschvergnügten Hopse Häschen. Liebevoll, witzig und fantasievoll von David Melling erzählt und gemalt („Wer knuffelt mit Paulchen“).

      Hopse-Häschen quietschvergnügt