Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sandra Gulland

    3. November 1944

    Diese Autorin schafft fesselnde historische Romane, die den Leser an die Höfe europäischer Herrscher und Adliger entführen. Ihre Werke zeichnen sich durch tiefgründige Einblicke in die Charakterpsychologie und lebendige historische Details aus. Mit einem feinen Gespür für Nuancen und einem packenden Erzählstil taucht sie in die komplexen Beziehungen und politischen Ränkespiele ein, die das Schicksal mächtiger Persönlichkeiten prägten. Leser werden ihre Fähigkeit schätzen, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen und neue Perspektiven auf bedeutende historische Figuren und Epochen zu eröffnen.

    Sandra Gulland
    The Shadow Queen
    Raiserin Joséphine
    Die Sonne des Königs
    Joséphine
    Kaiserin Joséphine
    Joséphine - Napoléons große Liebe
    • 2019

      Was die Wahrsagerin der vierzehnjährigen Rose, Tochter eines verarmten Plantagenbesitzers auf Martinique, für die Zukunft voraussagt, ist umwerfend, aber zugleich auch völlig unglaubwürdig, wenn nicht sogar lachhaft. Rose soll die Frau eines Kaisers werden. Dabei ist sie doch völlig mittellos, ohne vornehme Erziehung und durch einen Ozean von der glanzvollen Welt der Kaiser und Könige getrennt. Doch tatsächlich erzählt die Historie die Geschichte von Rose, die durch die Vermittlung ihrer Tante Désirée in eine reiche aristokratische Familie in Paris einheiratet. Nach einer unglücklichen Ehe mit Alexandre de Beauharnais bleibt Rose als Witwe mit zwei Kindern in den Wirren der Französischen Revolution zurück. Getrieben von dem Wunsch zu überleben, flüchtet sie sich in die Obhut des korrupten Barras, dem mächtigsten Mann Frankreichs. Und es ist seine Idee, dass Rose sich mit dem merkwürdigen kleinen Korsen anfreundet, dem Mann, der Rose zu Joséphine und zur Frau von Napoléon Bonaparte werden lässt. Sandra Gulland entwirft in »Joséphine« nicht nur ein fesselndes Panorama dieser Epoche, sondern sie zeichnet einfühlsam und zugleich kraftvoll das außergewöhnliche Schicksal einer faszinierenden und eigenwillig starken Frau nach.

      Joséphine - Napoléons große Liebe
    • 2009

      Die Sonne des Königs

      • 557 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,8(48)Abgeben

      Als ihr Vater stirbt, wird Louise de la Vallière – zu arm für das Kloster und die Ehe – aus der Provinz an den prachtvollen Hof des Sonnenkönigs nach Versailles geschickt. Der junge Ludwig XIV ist gleich von dem intelligenten und natürlichen Mädchen, das reiten kann wie ein Mann, fasziniert. Eine tiefe, aufrichtige Liebe wächst zwischen den beiden. Louise wird zu seiner heimlichen Vertrauten und zur Geliebten und Mutter seiner Kinder. Doch Louises Einfluss auf den König ist vielen am Hofe ein Dorn im Auge – allen voran der Marquise de Montespan. Sie ist es, die Louise schließlich zur Zielscheibe einer bösartigen Intrige macht. Und Louise weiß, dass ihr Stand am Hofe und im Herzen des Königs nicht mehr sicher und ihr Leben in Gefahr ist.

      Die Sonne des Königs
    • 2001

      Aus der Tochter eines verarmten Plantagenbesitzers ist eine First Lady geworden: Sandra Gulland zeichnet in „Kaiserin Joséphine“ den Aufstieg und Fall eines mächtigen Imperiums und einer großen Liebe, die Betrug, Verbannung und selbst den Tod überdauert. Napoléon Bonaparte wird vom Konsul zum Kaiser der Franzosen und regiert ein immer größer werdendes Reich. An seiner Seite steht Joséphine, Vertraute und Geliebte, die er glorreich zur Kaiserin krönt. Doch ihre Verbindung ist von allen Seiten bedroht: Innere Unruhen erschüttern das Land, England führt Krieg gegen Frankreich, und Napoléons korsischer Familienclan führt Krieg gegen Joséphine, weil sie ihrem Kaiser keinen Erben schenkt. In den aufrichtigen Tagebucheintragungen Joséphines wird der Leser Zeuge der Intrigen, die Joséphine und Napoléon schließlich entzweien - die Tragödie der Scheidung und Napoléons Verbannung nach Elba nehmen ihren Lauf. „Kaiserin Joséphine“ ist ein brillant recherchierter, in sich abgeschlossener Historienroman und gleichzeitig der krönende Abschluss von Sandra Gullands Joséphine-Trilogie - temporeich, unwiderstehlich und mit lebenssprühenden Figuren.

      Kaiserin Joséphine
    • 1999

      Sandra Sandra Gulland wuchs in Berkeley, Kalifornien auf, wo sie auch studierte. 1970 wanderte sie nach Kanada aus, war dort zunächst Lehrerin an einer kleinen Dorfschule, bevor sie nach Ontario zog. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder. „Joséphine“ ist der erste in sich abgeschlossene Teil der Romantrilogie über Joséphine Bonaparte, deren drei Bände auch unabhängig voneinander gelesen werden können und die im Wolfgang Krüger Verlag erscheinen.

      Joséphine