Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Asa Gray

    Asa Gray war eine Schlüsselfigur des 19. Jahrhunderts in der amerikanischen Botanik, dessen Werk die komplexe Beziehung zwischen Wissenschaft und Glauben erforschte und eine von einem Schöpfer geleitete Evolution vorschlug. Er setzte sich für das Konzept der genetischen Kontinuität innerhalb von Arten ein und lehnte Vorstellungen von unmittelbarer Hybridisierung und statischer Sondererschaffung ab. Gray war auch ein produktiver Autor, der das taxonomische Verständnis der nordamerikanischen Flora maßgeblich vorantrieb, und seine wegweisenden botanischen Führer sind bis heute einflussreich. Sein umfangreiches Netzwerk von Sammlern und seine Korrespondenz mit führenden Wissenschaftlern, darunter Charles Darwin, unterstrichen sein Engagement für die Weiterentwicklung botanischen Wissens.

    Chloris Boreali-americana: Illustrations Of New, Rare, Or Otherwise Interesting North American Plants: Selected Chiefly From Those Recently Broug
    Introduction to Structural and Systematic Botany and Vegetable Physiology: Being a 5th and Rev. Ed. of The Botanical Textbook, Illustrated With Over T
    The Vegetation of the Rocky Mountain Region, and a Comparison With That of Other Parts of the World
    Structural Botany, or Organography on the Basis of Morphology. To Which is Added the Principles of Taxonomy and Phytography, and a Glossary of Botanic
    Plantae Lindheimerianae: an Enumeration of F. Lindheimer's Collection of Texan Plants, With Remarks and Descriptions of New Species, Etc.; pt.1
    The Genera Of The Plants Of The United States: Plant 1 - 100; Volume 1