Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Otto Dietrich

    The Hitler I knew
    Auf den Strassen des Sieges
    Pathogenese der Fehlbildungen
    Pathogenese der bilateral-symmetrischen, häufig hereditären Fehlbildungen
    12 Jahre mit Hitler
    Mit Hitler in die Macht
    • 2018

      Der Autor war bis zum Beginn des Rentenalters im März 2003 Direktor der HNO-Klinik des Krankenhauses in Berlin-Friedrichshain. Im Juni 2017 erschien von ihm die Publikation Pathogenese der Fehlbildungen (zwei Bände). Darin wurden vorwiegend die nicht erblichen endogenen Fehlbildungen besprochen. Danach beschäftigte ihn dieses Thema weiter. Dabei standen im Mittelpunkt seiner Untersuchungen die bisher kaum beachteten, jedoch faszinierenden Fragen: Wann, warum und wie entstehen beim Menschen sowie bei allen Wirbeltieren in allen Körperregionen bilateral-symmetrische Fehlbildungen? Warum sind etwa bei der Hälfte ihrer Nachkommen diese Fehlbildungen erblich?

      Pathogenese der bilateral-symmetrischen, häufig hereditären Fehlbildungen
    • 2017

      Diese Monografie wendet sich an Studierende der Medizin sowie an Ärzte und Biologen. In Ihr wird erstmals eine Theorie über die Pathogenese aller Fehlbildungen des Menschen vorgestellt, welche nach einem einheitlichen Modus abläuft. Dieser gilt gleichermaßen für alle Wirbeltiere. Beim menschlichen Embryo betrifft das die beiden Entwicklungsphasen Blastogenese (Bildung der Zygote bis zum Ende der 2. Schwangerschaftswoche) und die Embryogenese, die mit der 8. SSW endet. Ausschließlich in ihnen entstehen alle humanen Hemmungs- und Überschussfehlbildungen. Organbezogen wird ihre Genese in 17 Kapiteln vorgestellt.

      Pathogenese der Fehlbildungen