»Große Krimikunst aus Israel, so intensiv wie die besten Mankell-Romane.« Günther Grosser in ›Berliner Zeitung‹ Eben erst zum Leiter des Ermittlungsdezernats befördert, wird Avi Avraham nachts an einen Tatort gerufen: Eine Witwe wurde brutal ermordet. Avraham kennt sie: Lea Jäger war vor ein paar Jahren vergewaltigt worden. Doch der Täter von damals sitzt im Knast. Jetzt fällt der Verdacht auf einen Mann in Polizeiuniform, den Zeugen am Tag der Tat gesehen haben wollen. Gibt es möglicherweise noch weitere Opfer? Trotz heftiger Widerstände in den eigenen Reihen befragt Avraham Frauen, die nach einer Vergewaltigung erneut von einem Polizeibeamten vernommen wurden. Und stößt schon bald auf eine Spur.
Dror Mišani Bücher







Große Spannungsliteratur aus Israel In Cholon, einem Vorort von Tel Aviv, wird eine Kindergärtnerin brutal zusammengeschlagen. Als sie aus dem Koma erwacht, identifizert sie den Täter ‒ damit scheinen zunächst alle Fragen beantwortet. Doch der Fall lässt Inspektor Avraham keine Ruhe. Er ermittelt auf eigene Faust und verdächtigt Chaim Sara: Wozu fliegt der Cateringunternehmer gerade jetzt mit seinen Kindern nach Manila? Und wo ist seine philippinische Frau? Oder geht die Fantasie mit Avraham durch? Das, was passiert sein könnte, ist noch weit schlimmer als das, was bisher geschehen ist …
Eine Frau sucht ein wenig Trost, nachdem ihr Mann sie und ihren Sohn verlassen hat. Eine zweite Frau sucht nach einem Zuhause und nach einem Zeichen von Gott, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Eine dritte Frau sucht etwas ganz anderes. Sie alle finden denselben Mann. Es gibt vieles, was sie nicht über ihn wissen, denn er sagt ihnen nicht die Wahrheit. Aber auch er weiß nicht alles über sie.
Gerade erst zum Leiter der Ermittlungseinheit befördert, wird Avi Avraham in einer stürmischen Nacht an einen Tatort gerufen. Die Tote erkennt er sofort, vor Jahren war sie Opfer einer Vergewaltigung geworden, nur sitzt der Täter noch im Gefängnis. Die Suche nach dem Motiv führt Avi in die Archive und in die eigenen Reihen. Gegen den Widerstand seiner Kollegen ermittelt Avi, doch die alten Fälle bergen neue Tragödien.
In einem Vorort von Tel Aviv wird vor einem Krankenhaus ein Neugeborenes gefunden. Am selben Tag verschwindet ein Tourist und lässt sein Gepäck im Hotelzimmer zurück. Inspektor Avi Avraham hat genug von Bagatellfällen und häuslichen Dramen. Deshalb stürzt er sich gleich in den rätselhaften Vermisstenfall. Doch bald merkt er, dass auch das Private Sprengstoff birgt – und gerät in ein Labyrinth aus Gewalt und Täuschung, das ihn bis nach Paris führt und nicht nur mit dem Mossad in Konflikt bringt.
Der erste Fall für Inspektor Avi AvrahamCholon bei Tel Aviv: Der 16-jährige Ofer ist verschwunden. Inspektor Avi Avraham glaubt zunächst nicht an ein Verbrechen, aber von dem Jungen fehlt jede Spur. Ein aufdringlicher Lehrer, der Ofer Nachhilfestunden gegeben hat, scheint mehr zu wissen, als er zugibt ... Wider Erwarten entpuppt sich Avrahams erster Fall als Familientragödie, in der es nicht nur ein Opfer zu beklagen gibt.
Fenster ohne Aussicht
Tagebuch aus Tel Aviv
Mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist auch für den Schriftsteller Dror Mishani mit einem Schlag alles anders. Zwischen Luftalarm, Diskussionen mit den Teenagerkindern am Küchentisch, Freiwilligenarbeit auf Salatfeldern und dem Versuch, auch in Kriegszeiten Alltag zu leben und zu schreiben, hält Dror Mishani fest, wie der Gaza-Krieg die israelische Gesellschaft und seine Familie verändert – und hält daran fest, dass das Leid auf beiden Seiten aufhören muss.
Groundbreaking translated police thriller that channels the great detective philosophy of Sherlock Holmes and Wallander

