Nachdruck des maritimen Abenteuerromans von 1911.
Jonas Lie Bücher
Jonas Lie war ein norwegischer Romanautor, der für seinen impressionistischen Stil gefeiert wird, mit dem er meisterhaft markante Details von Schauplätzen, Atmosphäre, Stimmung und Sprache einfängt. Seine frühen Romane verbanden oft realistische Elemente mit dem Fantastischen. Lies beständigste Werke sind seine aufschlussreichen Studien über das Familienleben und seine eindringlichen Erzählungen von Fischern, die dem stürmischen Arktischen Ozean trotzen und seine unverwechselbare literarische Stimme zeigen.






Lebenslänglich verurtheilt
Erzählung
In dieser Sammlung von elf Geschichten entführt der Autor Jonas Lie den Leser in die mystische und oft düstere Welt Nordnorwegens, geprägt von übernatürlichen Wesen und regionalen Legenden. Die Erzählungen thematisieren die Begegnungen mit lüsterneren Frauen, Seemannsgeistern und Meeresdämonen, die die Küsten heimsuchen und oft bösartige Absichten hegen. R. Nisbet Bain, der die Sammlung 1893 übersetzte, beschreibt die Geschichten als tief verwurzelt in der Kultur und den dunklen Mythen der Heimatprovinz Nordland, die den Leser mit einer Mischung aus Faszination und Schrecken fesseln.
Großvater
- 168 Seiten
- 6 Lesestunden
Die Hardcover-Ausgabe gehört zur TREDITION CLASSICS-Reihe, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Diese Initiative des Hamburger Verlags tredition zielt darauf ab, vergriffene Werke, die oft nur antiquarisch erhältlich sind, wieder zugänglich zu machen. Die Reihe fördert die Bewahrung und Wertschätzung von Literatur und Kultur, indem sie sicherstellt, dass viele bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Die Reproduktion des Originals bietet eine detaillierte Nachbildung eines historischen Werkes, das sowohl inhaltlich als auch visuell die Essenz des Originals einfängt. Der Fokus liegt auf der Authentizität der Darstellung und der Erhaltung des kulturellen Erbes. Leser können sich auf eine sorgfältige Aufbereitung freuen, die das Verständnis und die Wertschätzung des ursprünglichen Textes fördert. Ideal für Sammler und Interessierte an der Geschichte der Literatur.
Die Reproduktion des Originals bietet eine detailgetreue Nachbildung eines bedeutenden Werkes. Sie ermöglicht es den Lesern, in die ursprüngliche Atmosphäre und den historischen Kontext einzutauchen. Mit besonderem Augenmerk auf die Authentizität der Inhalte und der Präsentation wird die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart gestärkt. Diese Ausgabe ist ideal für Sammler und Interessierte, die das Originalwerk schätzen und gleichzeitig die Möglichkeit haben möchten, es in einer zugänglichen Form zu erleben.
Hof Gilje
- 232 Seiten
- 9 Lesestunden
Die Großdruckschrift ermöglicht eine barrierefreie Lesbarkeit und richtet sich besonders an Menschen mit Sehbehinderungen. Diese Reproduktion des Originals bietet die Möglichkeit, den Inhalt in einem größeren Schriftformat zu genießen, ohne den ursprünglichen Text zu verlieren. Ideal für Leser, die eine komfortable Leseerfahrung suchen.