Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marjan Kamali

    Marjan Kamalis Schreiben befasst sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und kultureller Identitäten und verwebt Erzählungen, die reich an ergreifender Melancholie und beständiger Hoffnung sind. Ihr Stil ist lyrisch und eindringlich und erschafft atmosphärische Welten, die bei den Lesern tief Anklang finden. Kamali erforscht universelle Themen wie Liebe, Verlust und die Suche nach Zugehörigkeit mit tiefem Einblick in die menschliche Verfassung. Ihre einzigartige Stimme erfasst die Nuancen von Emotionen und Traditionen und macht sie zu einer fesselnden Erzählerin.

    Marjan Kamali
    Sneeuwvlokken in Teheran
    Kirtasiye Dükkani
    The Lion Women of Tehran
    The Stationery Shop
    Tausendundein Granatapfelkern
    • 2014

      Kindheit ist mehr als ein fremder Ort Zu ihrem 25. Geburtstag bekommt Mina von ihrer Mutter Darya ein ganz besonderes Geschenk: den idealen Heiratskandidaten. Doch Mina möchte keine arrangierte Ehe eingehen. Nach einer Kindheit in Teheran und vielen Jahren in New York will sie ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen. Aber wohin gehört sie wirklich? Auf der Suche nach ihren Wurzeln reist sie gemeinsam mit ihrer Mutter in den Iran. Es ist eine Reise, die tief in die Vergangenheit führt und beiden Frauen den Weg in die Zukunft weist …

      Tausendundein Granatapfelkern