Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David A. T. Stafford

    10. März 1942

    David Stafford ist ein anerkannter Historiker, dessen wissenschaftliche Arbeiten sich hauptsächlich auf britische Geheimdienste und verschiedene Aspekte des Zweiten Weltkriegs konzentrieren. Sein tiefes Interesse an der Spionage und den Nachrichtendiensten des 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf dem britischen Kontext offenbart einen sorgfältigen analytischen Ansatz. Staffords Schriften werden für ihre Gelehrsamkeit und ihre Fähigkeit, komplexe Themen zu durchdringen, geschätzt und bieten den Lesern eine fesselnde historische Perspektive. Seine umfangreichen Forschungen und kritischen Bewertungen machen ihn zu einer bedeutenden Stimme in der Militär- und Geschichtswissenschaft.

    Flight from reality
    Halfway to Paradise
    Psychiatrie
    Berlin underground
    Was Freud wirklich sagte
    Psyche: Krankheit und Heilung
    • Am 22. April 1956 wurde im Sowjetischen Sektor Berlins unter der Schönefelder Chaussee eine der gewagtesten Spionageaktionen des Kalten Krieges aufgedeckt: Operation Stopwatch/Gold. Ein achthundert Meter langer Tunnel, in dem die Amerikaner neun Monate lang sowjetische Aktivitäten abgehört hatten, wurde entdeckt. In der darauf folgenden Propagandaschlacht stellte der KGB nicht nur die CIA, sondern auch Amerika als „Verlierer“ im Geheimdienstkampf dar. Die Enttarnung des britischen Maulwurfs und Doppelagenten George Blake, der den Sowjets Hinweise auf den Tunnelbau gegeben hatte, ließ Amerika als naiv erscheinen: Welche Nachrichten konnten wertvoll sein, wenn sie vom Feind selbst lanciert wurden? David Stafford zeigt, dass die Geschichte komplexer ist und beleuchtet die Rolle des britischen Geheimdienstes MI6. Der damalige Jubel des CIA-Chefs Allen Dulles über amerikanische Erfolge war keinesfalls naiv, und der Tunnel könnte sogar einen dritten Weltkrieg verhindert haben. Durch Interviews mit Zeitzeugen und Geheimdienstmitarbeitern sowie Recherchen in neu zugänglichen Archiven hat Stafford den „missing link“ gefunden, der die gesamte Geschichte des Tunnels vollständig erzählt und ihre weltpolitische Brisanz aufzeigt.

      Berlin underground
    • Halfway to Paradise

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,8(5)Abgeben

      Halfway To Paradise tells the full story of Billy Fury with the compassion and affection due to an artist who, decades after his death, still has the power to command admiration and adoration.

      Halfway to Paradise
    • Flight from reality

      • 182 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      On May 10, 1941, a Scottish farmer spotted a parachutist floating down to a farm near Glasgow. He ran out to find a burning twin-engine Messerschmitt Bf 110 bomber and an injured officer in a German captain’s uniform. The “officer” was none other than Rudolf Hess, Deputy Führer and right-hand man of Adolf Hitler. It soon emerged that Hess wanted to negotiate a peace deal between Britain and Germany. He was held as a prisoner of war for 4 years, convicted of conspiracy and crimes against peace at the Nuremberg Trials, and sentenced to life imprisonment. There have been many colorful conspiracy theories about this episode in history, and now Flight from Reality separates fact from fiction.

      Flight from reality
    • Lionel Bart was a writer and composer of British pop music and musicals, best known for creating the book, music and lyrics for Oliver! He also wrote the famous songs Living Doll (Cliff Richard) and From Russia With Love (Matt Munroe).He was a millionaire aged thirty in the Sixties, bankrupt in the Seventies and died in 1999.

      Fings Ain't Wot They Used T'Be: The Life of Lionel Bart
    • Skelton's Guide to Suitcase Murders

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,1(166)Abgeben

      When a woman's body is discovered, the husband that she was planning on leaving is immediately the chief suspect. But when Barrister Arthur Skelton is asked to represent the accused he suspects there's more to the victim's death...

      Skelton's Guide to Suitcase Murders
    • Oblivion or Glory

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,8(111)Abgeben

      The author pens an engaging and original account of 1921, a pivotal year for Churchill that had a lasting impact on his political and personal legacy.

      Oblivion or Glory