Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alexander Hamilton

    1. Januar 1923 – 12. Juli 1804
    Propositions of Colonel Hamilton, of New-York, in the Convention for Establishing a Constitutional Government for the United States: Also, a Summary o
    The works of Alexander Hamilton: comprising his correspondence and his political and official writings, exclusive of the Federalist, civil and militar
    The Federalist Papers, including the Constitution of the United States
    Die Federalist papers
    Die Federalist-Artikel. Politische Theorie und Verfassungskommentar der amerikanischen Gründerväter. Mit dem englischen und deutschen Text der Verfassung der USA
    History of the Republic of the United States of America
    • 2020

      History of the Republic of the United States of America - Volume 6 ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1864. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      History of the Republic of the United States of America
    • 1994

      Ein Klassiker des politischen Denkens mit kommentierter Übersetzung und umfassender Einleitung. Die 85 "Federalist"-Artikel sind ein Höhepunkt der Aufklärungsphilosophie und bieten einen authentischen Kommentar zur US-Verfassung, zentral für die Entwicklung der repräsentativen Demokratie und des modernen Verfassungsstaates.

      Die Federalist-Artikel. Politische Theorie und Verfassungskommentar der amerikanischen Gründerväter. Mit dem englischen und deutschen Text der Verfassung der USA
    • 1993

      Die Federalist Papers gehören zu den bedeutendsten Texten der modernen westlichen Demokratie. Die fünfundachtzig Artikel, welche 1787/88 erschienen und die zur Abstimmung anstehende amerikanische Verfassung verteidigten, diskutieren die Fundamente repräsentativer Demokratie und sind gleichsam als Gründungsdokumente heutiger pluralistischer Gesellschaften zu lesen. Ihre Aussagekraft ist von zeitloser Aktualität – sowohl vor dem Hintergrund der Legitimätskrise westlicher Demokratien wie angesichts der weltpolitischen Rolle der Vereinigten Staaten. Barbara Zehnpfennigs vielgerühmte Übersetzung liegt nun erstmals in einer preiswerten Ausgabe vor.

      Die Federalist papers