Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Antony Miall

    1. Januar 1945

    Dieser Autor erforscht den Charme und die Herausforderungen der viktorianischen Gesellschaft durch seine Schriften. Sein tiefes Wissen über die Musik und sozialen Bräuche der Ära prägt seine Prosa und bietet den Lesern einen fesselnden Einblick in die Vergangenheit. Heute setzt er seine Kommunikationsfähigkeiten als Berater für Öffentlichkeitsarbeit ein.

    Przewodnik ksenofoba. Norwegowie
    Przewodnik ksenofoba. Austriacy
    Przewodnik ksenofoba. Australijczycy
    Planet of Microbes
    So sind sie, die Engländer
    Die Engländer pauschal
    • 2017

      So sind sie, die Engländer

      Die Fremdenversteher von Reise Know-How

      Geben wir es ruhig zu: Die Engländer sind manchmal seltsam. Sie essen seltsame Dinge. Sie benehmen sich seltsam. Sie sind mal zu steif und mal ein bisschen zu locker. Sie lachen über Dinge, die nicht lustig sind. Die Fremdenversteher liefern Antworten: Knapp, bissig und voller überraschender Einsichten. Am Ende ist klar: So sind sie eben, die Engländer! Die Fremdenversteher über die Engländer: „Die Engländer sind stolz auf ihren Sinn für fair play und nehmen an, dass dieser auch von allen anderen anerkannt und bewundert wird. [...] Wenn also ein Engländer sein Wort bricht, sollten die Ausländer gefälligst verstehen, dass es einen zwingenden Grund dafür gibt.“ Die Fremdenversteher: Die Reihe, die kulturelle Unterschiede unterhaltsam macht. Mit trockenem englischen Humor, Mut zur Lücke, einem lockeren Umgang mit der politischen Korrektheit – aber immer: feinsinnig und auf den Punkt. Die Fremdenversteher sind die deutsche Ausgabe der Xenophobe’s® Guides – bei Reise Know-How. Die Fremdenversteher: Empfohlen bei leichter bis mittelschwerer Xenophobie!

      So sind sie, die Engländer
    • 1997