Zwanzig Hirten sind nötig, um die Wolle und die Milch von Hilda zu verarbeiten. Eines Tages werden sie müde von der vielen Arbeit und schmieden einen bösen Plan: Sie wollen Hildas Fleisch verkaufen. Zum Glück hört Hilda dank ihren Riesenohren alles und macht sich rechtzeitig aus dem Staub. In der Stadt ist sie eine Riesenattraktion. Fotoapparate blitzen und Menschen strömen zusammen. Eingeschüchtert flüchtet Hilda aufs höchste Haus. Von dort aus sieht sie weit weg ein Zirkuszelt … Doch der Zirkusdirektor will kein altes Wollmilchschaf durchfüttern. Betrübt wandert Hilda zum Hafen hinunter. Dort hört sie die Hilfeschreie eines kleinen Schafs, das vor dem Wolf ins Wasser geflüchtet ist. Beherzt springt sie ins Wasser und rettet es. »Was ist ein Wolf?«, fragt Hilda. »Du hast wohl noch nie einen gesehen, weil alle Wölfe vor dir wegrennen«, sagt das kleine Schaf. Bald ist klar, wo Hildas neues Zuhause ist: Bei der Schafherde auf dem Hügel. Und ganz nebenbei: Seit Hilda da ist, hat sich nie mehr ein Wolf gezeigt.
Emilio González Urberuaga Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2013
Kleines schwarzes Dings sucht: einen Freund fürs Leben. Bruno ist ein kleines schwarzes Dings und ihm ist so schrecklich langweilig, dass er unbedingt einen neuen Freund finden will. Unterwegs trifft er viele verschiedene Tiere. Doch zum Spielen sind die alle nicht die richtigen – umso besser aber lässt sich an ihnen das Zählen üben! Und natürlich entdeckt das kleine schwarze Dings am Ende auch die ersehnte Freundin: Mit dem kleinen weißen Dings kann man herrlich Verstecken spielen. Vor allem, wenn man jetzt so schön zählen kann!
- 2009
Mit diesen Worten beginnt die Erzählung des Bären, der in den Leitungsrohren eines Hauses lebt. Vergnügt klettert er durch die Warmwasserrohre, die Heizungsrohre und Luftschächte. Er rutscht von Stockwerk zu Stockwerk und hält so die Leitungen sauber. Im Sommer badet er bei Mondschein in der Zisterne auf dem Dach. Und manchmal macht er sich Gedanken über das merkwürdige, einsame Leben der Menschen in seinem Haus. Dann streichelt er zärtlich ihre Wangen, während sie noch schlafen, und geht in der leisen Gewissheit fort, etwas Gutes getan zu haben. Große Literatur des bekannten argentinischen Autors Julio Cortázar für Kinder und Erwachsene. Eine fantastisch-surreale Erzählung über unerklärliche Geräusche im Haus.
- 2004