Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerhard Sattler

    16. Dezember 1955 – 1. September 2022
    Botulinumtoxin in der Kosmetik
    Filler in der ästhetischen Medizin
    Master techniques-Ästhetik
    Bildatlas der ästhetischen Augmentationsverfahren mit Fillern
    Bildatlas der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie
    Einladung zum Vertrauen
    • Bildatlas der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie

      Dosierung - Lokalisation - Anwendung

      Die Neuauflage des Bildatlas über den ästhetischen Anwendungsbereich von Botulinumtoxin Typ A überzeugt wie der Vorgänger durch praxisorientiertes Fachwissen, anschauliche Anatomie und eindrucksvolle Fallbeispiele auf dem neuesten Stand der klinischen Kenntnisse. Ergänzt wird das bewährte »Hands-on«-Lehrkonzept des Vorgängerwerks um die neuesten Produktinformationen, erweiterte Anwendungsbereiche und Videosequenzen. Im Grundlagenteil findet der Leser weiterhin die wichtigsten Informationen über den Wirkstoff Botulinumtoxin und seine Anwendung in der ästhetischen Praxis, aktualisiert um die neuesten klinischen Daten und Produktangebote. In dem umfangreich erweiterten Kapitel Patientenmanagement enthält das Werk alle relevanten Informationen zur Qualitätssicherung seiner Behandlung: Von der ausführlichen und sachlichen Erhebung des Befunds, über die individuelle Behandlungsplanung und Aufklärung bis hin zur professionellen Dokumentation. Der praktische Teil besticht durch neue anatomische Grafiken zur Veranschaulichung der Injektionstechniken und hilfreiche Videosequenzen für einzelne Anwendungsgebiete. Praktische Tipps, Hinweise zu Komplikationsmanagement und Erfolgsaussichten, Kombinationsmöglichkeiten sowie Informationsmaterialien für die Patienten runden den Atlas ab.

      Bildatlas der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie
    • In dieser Kombination aus hochwertigen Filmsequenzen (DVD) und Bildatlas wird das Konzept der 'Hands-on'-Anleitung perfektioniert. Ziel der neuen 'Master Techniques' Reihe ist es, Therapeuten das Wissen, die praktischen Fähigkeiten sowie Tipps und Tricks ausgewählter Experten zu konkreten therapeutischen Fragestellungen näherzubringen. Im Mittelpunkt steht die Kardinalsindikation für ästhetische Botulinumtoxininjektionen: Dynamische Falten in der Glabella- und Stirnregion. Jede Stirn und jede Glabella ist unterschiedlich und erfordert eine differenzierte therapeutische Herangehensweise. Die Filmaufnahmen zeigen die Botulinumtoxin-Behandlung von fünf verschiedenen Glabella- und Stirnkonstellationen. Der Bildatlas dient als Nachschlagewerk zum Film, in dem Details zu einzelnen Sequenzen unkompliziert nachgeschlagen werden können. Fokussiertes Wissen wird vermittelt, indem anatomische Feinheiten, differenzierte Behandlungsstrategien und praktische Tipps zur Durchführung behandelt werden. Übersichtliche Grafiken unterstützen die individuelle Behandlungsplanung. Gestochen scharfe Nahaufnahmen aus zwei Kameraperspektiven halten alle Details der Behandlungen fest. Hochexklusive grafische Überblendungen stellen alle Injektionen auf anatomischer Ebene dar und sind didaktisch geschickt in die Filmsequenzen integriert.

      Master techniques-Ästhetik
    • Filler in der ästhetischen Medizin

      Gut aussehen, gut fühlen

      In der ästhetischen Medizin werden Filler zur Unterspritzung von Falten, zur Wangenauffu? llung, Halsstraffung, Lippenformung und zur Besserung von Augenringen verwendet. Sie zählen zu den wenig belastenden Behandlungsmöglichkeiten gegen die Zeichen der Hautalterung. Doch wie wirken Filler eigentlich? Und welche Falten können damit behandelt werden? Kompetent und leicht verständlich – Diese und weitere Fragen zu Wirkweise, Einsatzmöglichkeiten und der gezielten Faltenbehandlung mit Fillern auf Hyaluronsäurebasis werden von Dr. Gerhard Sattler, Leiter der Rosenparkklinik in Darmstadt, dem auf ästhetische Verfahren spezialisierten Dermatologen Dr. Boris Sommer und dem Arzt und Medizinjournalisten Dr. Bernard Kolster beantwortet. Übersichtlich und anschaulich – Beispiele aus der Praxis und Vorher-nachher-Aufnahmen zeigen eindrucksvoll die Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von Fillern auf Hyaluronsäurebasis ergeben. Medizinische Hintergru? nde werden leicht verständlich erklärt und mithilfe von herausragenden Fotos und Grafiken erläutert.

      Filler in der ästhetischen Medizin
    • Botulinumtoxin in der Kosmetik

      Gut aussehen, gut fühlen

      Botulinumtoxin, auch unter dem Namen Botox bekannt, wird zunehmend zur Glättung von Falten eingesetzt. Doch wie wirkt es eigentlich? Und welche Falten können damit behandelt werden? Diese und weitere Fragen zu Wirkweise, Einsatzmöglichkeiten und zur gezielten Faltenbehandlung mit Botulinumtoxin werden von Dr. Gerhard Sattler, Leiter der Rosenparkklinik in Darmstadt und spezialisiert auf kosmetische Dermatologie und dem Arzt und Medizinjournalisten Dr. Bernard Kolster, beantwortet. Beispiele aus der Praxis und Vorher-Nachher-Aufnahmen zeigen eindrucksvoll die Möglichkeiten, die sich durch die Anwendung von Botulinumtoxin bieten. Medizinische Hintergründe werden leicht verständlich erklärt und mithilfe von herausragenden Fotos und Grafiken erläutert.

      Botulinumtoxin in der Kosmetik
    • Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: Grundlagen, Praxis und Arbeitshilfen. Im Grundlagenteil werden alle relevanten Informationen rund um das jeweilige Thema in didaktischen Step-by-Step-Anleitungen gezeigt. Im Praxisteil werden die Verfahren für die einzelnen Regionen Schritt für Schritt demonstriert. Detaillierte anatomische Zeichnungen mit Projektionen auf das Behandlungsgebiet visualisieren die Zielstrukturen. Die einzelnen Techniken werden hinsichtlich ihres Erfolgs kritisch bewertet. Tipps, Fallstricke, Erfolgsaussichten, Kombinationsmöglichkeiten und Informationen für die Patienten runden die Demonstration ab. Authentische Fallbeispiele mit Fotodokumentation vermitteln einen Eindruck über Nutzen und Wirkung der gezeigten Techniken. Der Abschnitt Arbeitshilfen enthält Materialien und Vordrucke (teilweise als Kopiervorlage) zur Dokumentation, Patienteninformation und -Aufklärung, sowie einen Herstellernachweis für die Buch beschriebenen und verwendeten Präparate und Utensilien.

      Ästhetische Verfahren zur Hautverjüngung
    • Schönheit boomt: Jeder vierte Deutsche würde sich gerne plastisch operieren lassen. Der Schönheitschirurg Dr. med. Gerhard Sattler von der bekannten Rosenpark-Klinik über den ältesten Traum der Menschheit – und seine Risiken und Nebenwirkungen. Gibt es die makellose Figur, das perfekte Gesicht wirklich? Unsere Schönheitsideale hängen davon ab, woher wir kommen. Nicht überall ist Schlanksein in Mode, und es kann sein, dass man ein bisschen »amerikanisch« aussieht, wenn man sich in den USA operieren lässt. Gerhard Sattler, einer der bekanntesten plastischen Chirurgen Deutschlands, berichtet vom Alltag in seiner Klinik, von den Hoffnungen und Wünschen seiner Patientinnen, aber auch von enttäuschten Erwartungen. Er warnt vor den schwarzen Schafen seiner Branche und den Gefahren des OP-Tourismus und gibt wertvolle Tipps für ein jugendliches Aussehen.

      Auf der anderen Seite des Spiegels