Marvin Harris Reihenfolge der Bücher
Marvin Harris war ein amerikanischer Anthropologe, der die Entwicklung des Kultuuranthropologie maßgeblich beeinflusste. Seine Arbeit verband Marx' Betonung der Produktionskräfte mit Malthus' Einsichten in demografische Faktoren, die er als entscheidend für die Bestimmung der sozialen Struktur und Kultur einer Gesellschaft ansah. Harris verlagerte seinen Fokus von ideologischen Kulturmerkmalen hin zu verhaltensbezogenen Aspekten und strebte ein wissenschaftliches Verständnis menschlicher Kulturen an. Sein Ansatz, der auf marxistischen Konzepten aufbaute und diese verfeinerte, berücksichtigte auch demografische Dynamiken als bestimmende Faktoren der soziokulturellen Entwicklung.







- 2000
- 1993
- 1991
Die (Kultur- )Geschichte der Welt - faktenreich, interdisziplinär, knapp und mitunter provozierend gedeutet und zu einem einheitlichen Ganzen zusammengefasst aus anthropologischer Sicht.
- 1988
Die Vielfalt menschlicher Ernährungsgewohnheiten zählt zu den aufregendsten und populärsten Phänomenen der Kulturen, denn jeder einzelne Mensch steht drei- bis fünfmal täglich vor der Frage, was er essen soll. In seinem kurzweiligen Buch zeigt uns der weltbekannte Anthropologe Marvin Harris, dass sich die Vielfalt menschlicher Essgewohnheiten auf dem Boden nackter Tatsachen ganz einfach erklären lässt.
- 1978