Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nathaniel William Wraxall

    Nathaniel William Wraxall war ein englischer Reisender und Memoirenautor, dessen Werke das politische und gesellschaftliche Leben seiner Zeit lebendig einfingen. Seine Memoiren, oft voller Klatsch und Details über Mode und politische Ereignisse, lösten beträchtliches Interesse und Empörung aus. Trotz rechtlicher Konsequenzen wegen Verleumdung wurden seine Berichte zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis der damaligen Welt.

    The Historical and the Posthumous Memoirs of Sir Nathaniel William Wraxall, 1772-1784; ed., With Notes and Additional Chapters From the Author's Unpub
    A Tour 'round the Baltic: Thro' the Northern Countries of Europe, Particularly Denmark, Sweden, Finland, Russia, & Prussia; in a Series of Lette
    The Historical and the Posthumous Memoirs of Sir Nathaniel William Wraxall 1772-1784
    The History of France Under the Kings of the Race of Valois: From the Accession of Charles the 5th, in 1364, to the Death of Charles the 9th, in 1574:
    The History of France, From the Accession of Henry the Third to the Death of Louis the Fourteenth: Preceded by a View of the Civil, Military, and Poli
    Bemerkungen auf einer Reise durch das nördliche Europa
    • 2017

      Bemerkungen auf einer Reise durch das nördliche Europa

      Besonders zu Copenhagen, Stockholm und Petersburg

      • 284 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Bemerkungen auf einer Reise durch das nördliche Europa - Besonders zu Copenhagen, Stockholm und Petersburg ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1775. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Bemerkungen auf einer Reise durch das nördliche Europa