A Fragment on Government
- 252 Seiten
- 9 Lesestunden
Jeremy Bentham war ein wegweisender Philosoph und Sozialreformer, der sich für das Prinzip "das größte Glück der größten Zahl" einsetzte. Seine Schriften befassten sich mit Ethik, Recht und gesellschaftlicher Reform, wobei er religiöse Doktrinen kritisch hinterfragte und einen rationalen Ansatz für das menschliche Wohlergehen befürwortete. Bentams Ideen prägten maßgeblich die Entwicklung des Utilitarismus und beeinflussten Reformbewegungen im Justiz-, Strafvollzugs- und Bildungswesen. Seine Werke regen bis heute zum Nachdenken über die Grundlagen von Moral und sozialer Gerechtigkeit an.



Recognized for its cultural significance, this work contributes to the foundational knowledge of civilization. Scholars have highlighted its importance, emphasizing its role in understanding historical and societal contexts.