Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helmut Koester

    18. Dezember 1926 – 1. Januar 2016

    Dieser Autor ist unter seinem englischen Pseudonym bekannt. Seine Werke werden für ihren einzigartigen Stil und ihre tiefgründigen Reflexionen über die menschliche Natur gefeiert. Die Leser schätzen seine Fähigkeit, komplexe Charaktere und Themen zu gestalten, die beim modernen Publikum Anklang finden. Sein Schreiben erforscht oft existenzielle Fragen und ethische Dilemmata mit Sensibilität und Intelligenz.

    Dynamic daylighting architecture
    Paul & his world. Interpreting the New Testament in its context
    History, Culture, and Religion of the Hellenistic Age
    Tageslichtdynamische Architektur
    Empfängnisverhütung aus Verantwortung
    Einführung in das Neue Testament
    • 2004

      Tageslichtdynamische Architektur

      • 463 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Bei der Planung von Gebäuden spielt der gezielte Umgang mit Tageslicht und Solarenergie zunehmend eine elementare Rolle. Ziel ist es, die Architektur in ein homöostatisches Gleichgewicht mit den dynamischen Anforderungen des sommerlichen und winterlichen Klimas und der Sonnenbahnen zu bringen. Mit Hilfe der Tageslichtlenkung, insbesondere auf der Grundlage der Retro-Technik (einer Lichtumlenkungstechnik mittels spiegelnder Elemente) können neue Dimensionen im Glas- und Fassadenbau erschlossen werden. Das vorliegende Buch führt Architekten, Lichtplaner, Bauphysiker und Klimaingenieure in Grundlagen, Funktionen, Gestaltungen und Berechnungsmethoden zur Tageslichttechnik ein und illustriert diese durch zahlreiche Abbildungen von Computersimulationen und gebauten Beispielen. Es beschreibt die Konsequenzen der Forschungsergebnisse des Autors für die Gebäudeplanung und erläutert umfassend die Funktion der Tageslichtbauelemente für eine Fassaden- und Gebäudetechnik im Sinne eines integralen Planungsansatzes.

      Tageslichtdynamische Architektur
    • 1980

      Keine ausführliche Beschreibung für "Einführung in das Neue Testament im Rahmen der Religionsgeschichte und Kulturgeschichte der hellenistischen und römischen Zeit" verfügbar.

      Einführung in das Neue Testament