Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Sieverts

    8. Juni 1934
    Perspektiven künftiger Siedlungsentwicklung
    IBA Emscher-Park, Zukunftswerkstatt für Industrieregionen
    Zwischenstadt
    Fünfzig Jahre Städtebau
    Stadtland - im Zentrum der Peripherie
    Zwischenstadt - inzwischen Stadt?
    • Stadtland - im Zentrum der Peripherie

      Perspektiven regionaler Baukultur; Arbeitstreffen der Bauklassen und Bausektionen der Akademien der Künste in Deutschland

      Die Vorbereitung der Internationalen Bauausstellung Thüringen, die 2012 unter dem Titel StadtLand mit ihrer Arbeit begonnen hat, die 2019 mit einer Zwischenpräsentation ihre Arbeitsansätze öffentlich zeigen und die 2023 mit ihrem Finale zu Ende gehen wird, war der Anlass zu einem Treffen der Bauklassen und der Bausektionen der Akademien der Künste in Deutschland vom 20. bis 22. Oktober 2017 in Weimar. Die dort gehaltenen Vorträge, Diskussionsbeiträge und Statements sind in dieser Broschüre zusammengestellt. In der Abfolge der inzwischen stattlichen Reihe der Internationalen Bauausstellungen (IBA) in Deutschland und zum Teil grenzüberschreitend mit benachbarten Ländern hat die IBA Thüringen nach Umfang, Siedlungsstruktur und Aufgabenstellung einen sich von allen anderen IBAs unterscheidenden Charakter. Wegen dieser Eigenart muss die IBA Thüringen neue, bisher unerprobte Wege gehen; das macht sie ganz besonders — auch international — interessant.

      Stadtland - im Zentrum der Peripherie
    • Die kompakte historische europäische Stadt löst sich auf und macht einer ganz anderen, weltweit sich ausbreitenden Stadtform Platz: Der verstädterten Landschaft oder der verlandschafteten Stadt, die Sieverts mit dem Begriff «Zwischenstadt» kennzeichnet.

      Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land