Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reg G. Grant

    1. Januar 1949
    Wächter der See
    Der Zweite Weltkrieg
    Die Geschichte des Krieges
    Das Geschichtsbuch
    Reisen. Die illustrierte Geschichte
    Die Geschichte der Sklaverei
    • 2020

      Die schönsten Bauwerke der Menschheit

      Bildband mit Fotos bekannter Sehenswürdigkeiten aller Kontinente und Epochen. Grafiken zu architektonischen Details

      Entdecken Sie die beeindruckendsten Bauwerke der Welt in diesem reich bebilderten Buch, das von Stonehenge bis Burj Khalifa reicht. Mit über 950 Fotos und spannenden Texten werden die architektonischen Meisterwerke und ihre Entstehungsgeschichte lebendig. Eine faszinierende Reise durch Geschichte und Innovation!

      Die schönsten Bauwerke der Menschheit
    • 2018

      Wächter der See

      Die Geschichte der Leuchttürme

      4,0(6)Abgeben

      Sie halten gewaltigen Wellen und Unwettern stand und senden in der Nacht geheimnisvolle Lichtsignale über das Meer. Sie warnen vor gefährlichen Untiefen und weisen Schiffen den Weg in den Hafen. Zahllose Seefahrer verdanken ihnen ihr Leben. Weltweit prägen Leuchttürme unsere Küsten und üben eine besondere Faszination auf uns aus. 'Wächter der See' erzählt von den Anstrengungen und technischen Meisterleistungen, die es möglich machten, selbst auf den kleinsten Felsvorsprüngen und sogar mitten im Meer Bauwerke von enormer Größe und Stabilität zu errichten. Es beschreibt das wichtigste Element der Türme - das Licht - und seine Entwicklung vom schwachen Kerzenschein hin zu weitreichenden gebündelten Strahlen. Es berichtet von Schiffbrüchen und heldenhaften Seenotrettungen und nicht zuletzt von der großen Verantwortung und dem isolierten Leben der Leuchtfeuerwärter. Historische Baupläne und Aufrisse eröffnen einen außergewöhnlichen Blick auf das Äußere und Innere von über fünfzig Leuchttürmen an den verschiedensten Orten der Welt, während zeitgenössische Zeichnungen und Fotografien bezeugen, was es bedeutete, diese zu erbauen, zu bewohnen und instandzuhalten. Von Sylt über Cape Canaveral hin zu den Falklandinseln führt der Band zu den schönsten Leuchttürmen der Welt Erzählt vom Leben der Leuchtfeuerwärter Mit zahlreichen historischen Bauplänen, Aufrissen und Fotos

      Wächter der See
    • 2018

      Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2018, bietet dieses opulente Nachschlagewerk eine umfassende Geschichte des Reisens, von den Entdeckungen und Abenteuern bis hin zu Erfindungen. Es präsentiert historische Reisen, bedeutende Errungenschaften und Pioniere in Form eines reich illustrierten Bildbands. Über 760 Fotos und Illustrationen zeigen beeindruckende Szenen von der Antike bis zur Gegenwart. Das nostalgische Leinenstruktur-Cover und das Vorwort des renommierten Fotografen Michael Martin verleihen dem Werk zusätzlichen Charme. Die Entwicklung des Reisens wird eindrucksvoll dargestellt, beginnend mit den Reisen der Griechen und dem römischen Straßennetz bis hin zu Zeppelinflügen, Alpenüberquerungen und den ersten Mond- sowie Marsmissionen. Leser können die Spuren neugieriger Wissenschaftler, abenteuerlustiger Eroberer und mutiger Entdecker verfolgen, die aus verschiedenen Beweggründen wie Glauben, Migration oder Handel um die Welt reisten. Michael Martin, ein erfahrener Fotograf, Vortragsreferent und Abenteurer, zieht mit seinen über 30 Jahren Reiseerfahrung und zahlreichen Publikationen das Interesse aller Reisebegeisterten auf sich. Sein Projekt „Planet Wüste“ umfasst 40 Expeditionen in die extremsten Wüsten der Erde und hat internationale Anerkennung gefunden.

      Reisen. Die illustrierte Geschichte
    • 2017

      Warum hat die Demokratie ihren Ursprung im alten Griechenland? Wie eroberten die Spanier Süd- und Mittelamerika? Was brachte die Berliner Mauer zu Fall? In diesem Buch finden Sie die Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen der Weltgeschichte. Erwecken Sie die bedeutendsten historischen Augenblicke zum Leben und entdecken Sie die Faszination Geschichte hautnah! Ob die Ermordung Julius Cäsars, Luthers Thesen von 1517 oder die Erfindung des Internets – auf diesen Seiten finden Sie die wichtigsten geschichtlichen Fakten versammelt auf den Punkt gebracht und ansprechend visualisiert durch zahlreiche Fotos, Diagramme und Piktogramme. Hier werden keinen trockenen Daten oder Jahreszahlen aufgezählt, sondern Sie erfahren auch die Hintergründe und treibenden Ideen hinter einzelnen prägenden Ereignissen der Vergangenheit. Alles andere als verstaubt - erweitern Sie mit diesem schlauen Schmöker nicht nur Ihr Verständnis für historische Zusammenhänge sondern auch für unsere heutige Welt und die Menschen!

      Das Geschichtsbuch
    • 2015

      2 Bücher in 1§- Detailreich vorgestanzte Bastelbögen für 50 3-D-Flugzeugmodelle§- Einfache Schritt-für Schritt-Bastelanleitungen für jedes Modell§- Historische Einordnung jedes Flugzeuges§- Die wichtigsten Information u.a. zur Geschwindigkeit und Flügelspannbreite auf einen Blick§- Ein besonderes Bastelerlebnis für Kinder und Erwachsene!

      Papertoys: Flugzeuge
    • 2014

      Hintergründe, Kriegsgeschehen, politische und soziale Folgen - der Erste Weltkrieg ist ein komplexes Thema, das in diesem großformatigen Band durch über 700 Fotografien, Illustrationen und detaillierte Karten extrem anschaulich dargestellt wird. Eine Fülle von Karten, Zeittafeln, Zitaten und fundierten Texten trägt dazu bei, die bis dahin unbekannten Ausmaße und das Zerstörungspotenzial begreifbar zu machen. Alle Schauplätze vom zermürbenden Stellungskrieg im Westen bis zu den Kämpfen im Nahen Osten, in Afrika und Ostasien werden behandelt. Außerdem werden das Leben an der Heimatfront und die sozialen Folgen des ersten „modernen“ Kriegs geschildert. Zeitzeugenberichte zu entscheidenden Kriegsmomenten, Biografien der wichtigsten Protagonisten sowie Sonderseiten zu Waffen und Technologien runden das Gesamtbild ab. Ein ideales Nachschlagewerk für alle, die es genau wissen wollen!

      Der Erste Weltkrieg - die visuelle Geschichte
    • 2010

      Dieses kulturgeschichtliche Buch bietet eine umfassende Darstellung eines der dunkelsten und zugleich wichtigsten Kapitel der Geschichte. Es informiert junge Leser über Ursachen und globale Auswirkungen der Sklaverei, Rassismus und Schicksale und schlägt den Bogen vom Altertum bis hin zur modernen Sklaverei. Im Fokus steht vor allem die Entwicklung in Amerika: von wirtschaftlichen Aspekten des Sklavenhandels über die Plantagen-Arbeit bis hin zur Abschaffung der Sklaverei wird alles auf den Punkt gebracht. Der Zugang zum Thema wird durch Originaldokumente, Zitate Betroffener, Karten, Zeitleisten und viele, zum Teil bisher unveröffentlichte Fotos leicht gemacht. Durch die authentische und sensible Aufbereitung des Themas eignet sich „Die Geschichte der Sklaverei“ gut für Schulprojekte und Referate. Ab 10 Jahren.

      Die Geschichte der Sklaverei
    • 2010

      Dieser umfassende Band gibt einen fundierten Überblick über mehr als 5.000 Jahre Geschichte und Entwicklung der Kriegsführung – von der Antike bis in unsere Gegenwart. Er zeigt, wie Armeen organisiert und ausgerüstet, warum Schlachten und Feldzüge gewonnen oder verloren wurden und wie die Kriegstechnik den Kampf nach und nach fundamental verändert hat. Mit über 1.500 Karten, Schlachtplänen, Gemälden, Artefakten und Fotos ist „Die Geschichte des Krieges“ nicht nur hochkarätig ausgestattet, sondern bietet auch eine hohe Anschaulichkeit durch Zeittafeln, historische Quellen und persönliche Zeitzeugnisse, anhand derer die Schicksale einzelner Kriegsteilnehmer exemplarisch rekonstruiert werden. Analysen entscheidender Schlachten, Sonderseiten zu Logistik, Kommunikation und Propaganda sowie zu Waffen und Ausrüstung tragen zu einem tieferen Verständnis bei. Die abwechslungsreiche Gestaltung und der übersichtliche Aufbau machen das Buch zu einem spannenden und informativen Nachschlagewerk!

      Die Geschichte des Krieges
    • 2009

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Der Zweite Weltkrieg
    • 2008