Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Frank Doerr

    Pravidla reiki v praxi
    Mistrovská kniha Reiki. Co je to zasvěcení?
    Das Reiki-Meister-Buch
    Musikalische Gruppenimprovisation in der Sozialpädagogik. Wesen, Wirkung und Möglichkeiten
    Die Reiki-Lebensregeln
    • 2013

      Die Diplomarbeit untersucht die wachsende Bedeutung der Musikimprovisation (MI) in der Sozialarbeit, insbesondere in den Bereichen Animation, Pädagogik und Therapie. Sie beleuchtet die Anerkennung der positiven Effekte freier Musik und die steigenden Teilnehmerzahlen an Improvisationsseminaren. Die Autorin verknüpft die Musikimprovisation mit einer neueren Hörbewegung in der Kultur und zeigt auf, wie diese Ansätze die Sozialpädagogik bereichern und neue Wege für die Arbeit mit Klienten eröffnen.

      Musikalische Gruppenimprovisation in der Sozialpädagogik. Wesen, Wirkung und Möglichkeiten
    • 2007

      Die erste Anthologie für Reiki-Meister und alle, die es werden wollen! In Zusammenarbeit mit führenden Reiki-Experten hat Frank Doerr ein lebendiges Lese- und Arbeitsbuch zusammengestellt, das wesentliche Aspekte zum Thema Reiki-Meisterschaft aufgreift und sowohl künftigen als auch bereits praktizierenden Reiki-Meistern kompetente Antworten auf höchstem fachlichem Niveau bietet. Viele Menschen, die gerne ihren Reiki-Meister machen möchten, sehen sich im Vorfeld mit zahlreichen Fragen konfrontiert: „was bedeutet der Meistergrad für mein Leben?“, „welche Herausforderungen stellt die Ausbildung an mich?“, „wie geht es nach dem Meistersymbol weiter?“ Die vor dem Hintergrund langjähriger Praxis erstellten Beiträge in diesem Buch geben Auskunft und sie bieten auch bereits praktizierenden Reiki-Meistern eine Fülle wertvoller Anregungen. Mit Beiträgen von Don Alexander, Fokke Brink, Frank Doer, Mark Hosak, Karin E. Kolland, Oliver Klatt, Walter Lübeck, Peter Mascher und Harald Wörl.

      Das Reiki-Meister-Buch
    • 2005

      Diese Anthologie ist in der Reiki-Literatur bislang unvergleichbar. Einige der bekanntesten Reiki-Lehrer und Autoren widmen sich erstmals in einem eigenen Werk den Reiki-Lebensregeln. Einst waren sie das Rückgrat des Usui-Systems – heute geben sie uns wertvolle Anleitungen für ein Leben in Frieden: mit uns selbst und in der Gemeinschaft aller Menschen. Don Alexander, Walter Lübeck, Laxmi Paula Horan, Oliver Klatt, Paul Mitchell und viele andere beleuchten die Lebensregeln aus unterschiedlichen Perspektiven. Jeder auf seine Weise und jeder unter einem neuen Aspekt. Zum Beispiel aus Sicht von Christentum und Buddhismus, aber auch aus der Perspektive der Psychologie.

      Die Reiki-Lebensregeln