Robbie Williams – sein persönlichstes Buch Robbie Williams öffnet sein privates Fotoalbum und erinnert sich. Herausgekommen sind einzigartige, persönliche Geschichten zu über 200, teils bislang unveröffentlichten Fotos. Kommentarreich und zuweilen nachdenklich, witzig und vor allem sehr spontan! Von den ersten Kindertagen über die Anfänge von Take That, seine spektakulären Solo-Auftritte, das UNICEF-Engagement bis hin zu Comedy-Schauspieleinlagen bei „Little Britain” zeigt dieser Band viele erstaunliche Hintergründe über das Leben des öffentlichen Stars ebenso wie die ganz private Seite. Der erfolgreichste Albumkünstler des Millenniums zum Anfassen – ein absolutes 'Must-Have'! Die Bildbiografie mit über 200 Farbfotos.
Robbie Williams Bücher






Somebody Someday
- 315 Seiten
- 12 Lesestunden
Robbie Williams ist internationale Pop-Ikone, Trendsetter und Sexsymbol. Bei der Supergruppe "Take That" begann seine Karriere, heute ist er als Solokünstler einer der größten Popstars der Gegenwart. "Somebody Someday" ist Tourbericht und Tagebuch zugleich - ein intimes, spannendes Porträt eines Musikers, dem seit Jahren ein Millionenpublikum zu Füßen liegt.
"A Star Is Born!" Als Robbie Williams nach fünf spektakulären Jahren die erfolgreichste Boyband aller Zeiten verließ, war er bereits ein Idol seiner Generation - trotzdem stürzte er tief: Drogen, Parties und Affären bestimmten sein Leben. Eins aber war ihm geblieben: sein eiserner Wille, erfolgreich zu sein. Dank harter Arbeit und seines großartigen Talents schaffte Robbie daher einen kometenhaften Neuanfang. Seitdem feiert er einen Triumph nach dem anderen. Sein Debüt LIFE THRU A LENS eroberte die Charts und wurde zweimal mit Platin ausgezeichnet; sein zweites Album I'VE BEEN EXPECTING YOU schätzt er selbstbewußt als das "wichtigste Popalbum des Jahres" ein. In diesem Buch spricht Robbie erstmals offen über seine Musik und Träume, sein Privatleben und den Glanz und die Schattenseiten der Musikwelt. Das ultimative Buch fÜr alle Fans mit über hundert fantastischen Fotos!
Every female wants to "marry" him and every male wants to be him. Other than envious ex-Take That members, everybody loves Robbie Williams. Or so it would seem from the media hype currently surrounding him. The loveable rogue, who successfully made the transition from boy band idol to credible pop artist and media celebrity via a brief spell as an overweight alcoholic and drug addict, is the man of the moment. This ensures Let Me Entertain You, the "official" Robbie Williams book, guaranteed success. Written in collaboration with stockbroker-turned-author Jim Parton, this glossy biography focuses on Robbie's life since his departure from Take That in 1995 to the release of his second solo album, I've Been Expecting You, in late 1998. It is packed full of superb photographs, including a rather erotic pose on page 57, and also features selected lyrics and an abundance of quotes from Robbie himself. While Parton explains the challenges Robbie faced in attempting to relaunch his career and the many setbacks he suffered along the way, Robbie expresses his feelings as to the events of the period and the characters involved. Although the biographical information is not particularly extensive, with minimal information on his early life and his time with Take That, the stunning photographs and punchy style ensure that Let Me Entertain You is a must for any true Robbie Williams fan. --Robert Brookes
Robbie Williams. "Escapology" - Piano, Voice and Guitar
- 88 Seiten
- 4 Lesestunden
All songs from the album are arranged for piano, voice, and guitar, featuring complete lyrics and chord boxes.
Reveal : Robbie Williams
- 498 Seiten
- 18 Lesestunden
A vivid and detailed story of the real highs and lows as Robbie has found his way forward, that is unprecedented in its intimacy and honesty, the uncensored and compelling portrait of the man as you've never seen him before
Chris Heath, 43, ist Musikjournalist. Er arbeitet unter anderem für das Musikmagazin „Rolling Stone“, den englischen „Telegraph“ und die „Sunday Times“. Geboren 1964 und aufgewachsen in England und Deutschland. Sie ist Journalistin und schreibt seit Jahren u. a. für «Die Zeit», «Amica», «Bunte» und «Architectural Digest». Die erfolgreiche Sachbuchautorin lebte ein Jahr in Australien, wo sie ihren Job bei der «Vogue» kündigte, um sich im Taronga Zoo in Sydney mit Seehunden zu beschäftigen. Katharina von der Leyen lebt und arbeitet heute in Hamburg. pociao, geboren 1951, gründete Anfang der 70er Jahre einen Vertrieb für experimentelle Literatur aus der amerikanischen Small-Press-Szene, arbeitete beim Verlag Expanded Media Editions und leitet seit Mitte der 90er Jahre den eigenen Verlag, Sans Soleil (www. sanssoleil. de). Sie übersetzte u. a. Paul und Jane Bowles, Gore Vidal, Zelda Fitzgerald, Patti Smith und Evelyn Waugh. 2017 gewann sie den DeLillo-Übersetzungswettbewerb des Deutschen Übersetzerfonds und der FAZ.
Flight Training to Airline Pilot
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
This guide provides comprehensive insights into beginning flight training and navigating the path to becoming an airline pilot. It addresses common questions about the training process, securing your first job, and building a successful career in aviation. With practical advice and expert tips, it serves as an essential resource for aspiring pilots.