Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

John Duncan

    Dieser Autor, dessen Familie im Bereich der Präparation von Tieren tätig war, war ein begabter Künstler in der Glasmalerei, Lithografie und im Cartoonzeichnen. Seine Werke konzentrierten sich hauptsächlich auf die Darstellung der Vögel der Britischen Inseln, was sein tiefes Interesse an der natürlichen Welt und ihrer künstlerischen Darstellung zeigt. Durch die Verbindung von künstlerischem Talent mit sorgfältiger Beobachtung schuf er Werke, die Leser durch ihre visuellen und informativen Qualitäten ansprechen. Sein künstlerischer Ansatz hebt die Schönheit und Komplexität der Vogelwelt hervor.

    Colloquia Peripatetica-- Deep-Sea Soundings: Being Notes of Conversations
    Travels in Western Africa, in 1845 & 1846, Comprising a Journey From Whydah, Through the Kingdom of Dahomey, to Adofoodia, in the Interior; 1
    Birds of the British Isles
    Applied Mechanics for Beginners
    Practical Directions For Forming And Managing Joint-Stock Companies
    Reisen in Westafrika, von Whydah durch das Königreich Dahomey nach Adofudia
    • Reisen in Westafrika, von Whydah durch das Königreich Dahomey nach Adofudia

      In den Jahren 1845 und 1846 - Erster und zweiter Band

      • 600 Seiten
      • 21 Lesestunden

      John Duncan (1805-1849) war ein schottischer Entdeckungsreisender in Westafrika. Seine anfängliche Karriere als Soldat gab er zugunsten seines Reisedrangs auf. Er schlug der Geographischen Gesellschaft in London vor, das unbekannte Land von der Westküste bis zu den Bergen von Kong und zwischen den Flüssen Lagos und Niger zu bereisen. Seine Pläne wurden genehmigt und die Lords der Admiralität gewährten ihm eine freie Fahrt auf der HMS Prometheus, die England im Juni 1844 verließ und Cape-Coast im Juli erreichte. Von der Küste trat er seine Reise nach Whydah an und durchquerte das Dahomey-Land bis nach Adofudia. Aus gesundheitlichen Gründen mußte Duncan 1846 Afrika verlassen. 1849 schlug Duncan vor, seine Erkundungen fortzusetzen, und die Regierung ernannte ihn zum Vizekonsul in Whydah. Er kam in der Bucht von Benin an, starb aber 1849 an Bord des Schiffes Kingfisher.(Quelle: Wikipedia en. CC BY-SA 3.0) Das vorliegende, in zwei Bänden verfaßte Werk, schildert John Duncan's zweite Reise nach Afrika, die ihn von Cape-Coast zunächst entlang der Westküste bis zur Bai von Benin führte, um danach von Whydah, dem einzigen Hafen von Benin und Zentrum des Sklavenhandels, in das Innere des Landes nach dem Konggebirge bis Adofudia vorzudringen. Kühn und unerschrocken wagte sich Duncan tief in das noch unbekannte afrikanische Land, traf auf Volksstämme, die noch nie das Antlitz eines Weißen gesehen haben. Trotz der Abenteuerlichkeit, womit sein Reisebericht durchwebt ist, schaffen seine scharfe Beobachtungsgabe und getreue Darstellung ein wertvolles Zeitdokument. Unveränderter Nachdruck der in Frakturschrift verfaßten Originalausgaben von 1848.

      Reisen in Westafrika, von Whydah durch das Königreich Dahomey nach Adofudia
    • Practical Directions For Forming And Managing Joint-Stock Companies

      With Limited Liability Or Otherwise, Under The Provisions Of The Joint-Stock Companies Act, 1856 (1856)

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.

      Practical Directions For Forming And Managing Joint-Stock Companies
    • Applied Mechanics for Beginners

      • 354 Seiten
      • 13 Lesestunden

      This book covers the basics of applied mechanics and is perfect for beginners. It delves into the physics of motion, forces, and energy, and is a great resource for anyone learning about mechanics for the first time.

      Applied Mechanics for Beginners