Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Stöwe

    Vedení lidí v praxi. Zlepšete své manažerské dovednosti
    Vom Kollegen zum Vorgesetzten
    Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung
    Erfolgsfaktor Mitarbeiterführung
    Führen ohne Hierarchie
    • 2013

      Projektleiter und fachliche Vorgesetzte haben für die Führung ihrer Mitarbeiter nicht die Mittel und die Zeit, die sie eigentlich brauchen. Um ihre Ziele mit ihrem Team zu erreichen, müssen sie effiziente Vorgehensweisen nutzen, die ihnen schnell weiterhelfen. Die beiden Autoren vermitteln dem Leser praxiserprobte Werkzeuge, um Mitarbeiter schnell einzuschätzen, Teammitglieder zu motivieren, Verhaltensweisen zu verändern, Kritik konstruktiv zu äußern und Konflikte zu bewältigen, um ein Team zielorientiert zu führen. Mit vielen Beispielen und Checklisten für die tägliche Praxis. Jetzt in der 2., überarbeiteten Auflage mit zusätzlichen Tipps zu Videokonferenzen und einem neuen Kapitel, wann und wie man Themen in der nächsten Hierarchieebene platziert, ohne als Versager oder Petzer dazustehen.

      Führen ohne Hierarchie
    • 2009

      Erfolgsfaktor Mitarbeiterführung - Trainieren Sie Ihre Führungskompetenz. Erlerntes Wissen ist wichtig - entscheidend is

      Erfolgsfaktor Mitarbeiterführung
    • 2007

      Sie finden eine klare Anleitung und alle Arbeitsmittel, um die Führungsinstrumente Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung Schritt für Schritt einzusetzen. So gestalten Sie Ihre Führungsaufgaben wirkungsvoll und steigern die Leistung Ihrer Mitarbeiter. INHALTE - Wie Sie die beiden Führungsinstrumente Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung erfolgreich einsetzen - Ein universeller Beurteilungsbogen, detaillierte Gesprächsleitfäden und viele Checklisten geben konkrete Anleitung zum Vorgehen - Mehr als 300 Textbausteine helfen bei der exakten Zielformulierung für verschiedene Berufe - Mit Zielerreichungsindikator zu jedem Textbaustein - Neu: Extrakapitel zum AGG: Worauf Sie nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz achten müssen AUF DER CD-ROM - Textbausteine und Indikatoren - Gesprächsleitfäden - Beurteilungsbogen - Checklisten und Übersichten

      Mitarbeiterbeurteilung und Zielvereinbarung
    • 2007

      Vom Kollegen zum Vorgesetzten

      • 204 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Die Übernahme von Führungsverantwortung ist eine große Herausforderung. Gerade für Aufsteiger aus den eigenen Reihen entstehen knifflige Situationen. Wie gehe ich mit den Erwartungen meiner Mitarbeiter, Kollegen und meines Chefs um? Wie vermeide ich unnötige Fehler und Fallstricke? Wie entwickle ich meinen eigenen Führungsstil? Wie führe ich ein effektives Mitarbeitergespräch? Wie kann ich motivieren und delegieren, mich aber auch durchsetzen und positionieren? Christian Stöwe und Lara Keromosemito geben erprobte Empfehlungen und Tipps für alle brennenden Fragen, die dem ehemaligen Kollegen als neuer Führungskraft im Alltag begegnen.

      Vom Kollegen zum Vorgesetzten