Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susanna Clarke

    1. November 1959

    Susanna Mary Clarke (* 1. November 1959 in Nottingham) ist eine britische Schriftstellerin. Bekanntheit erlangte sie mit ihrem phantastischen Roman Jonathan Strange & Mr Norrell.

    Susanna Clarke
    Jonathan Strange & Mr Norrell. 20th Anniversary Edition
    Jonathan Strange and Mr Norrell I.-III.
    Die Damen von Grace Adieu
    The Ladies of Grace Adieu
    Jonathan Strange and Mr Norrell
    Piranesi
    • 4,2(280058)Abgeben

      Der neue Roman der Bestsellerautorin von »Jonathan Strange & Mr Norrell« Ein riesiges Gebäude, in dem sich endlos Räume aneinanderreihen, verbunden durch ein Labyrinth aus Korridoren und Treppen. An den Wänden stehen Tausende Statuen, das Erdgeschoss besteht aus einem Ozean, bei Flut donnern die Wellen die Treppenhäuser hinauf. In diesem Gebäude lebt Piranesi. Er hat sein Leben der Erforschung des Hauses gewidmet. Und je weiter er sich in die Zimmerfluchten vorwagt, desto näher kommt er der Wahrheit – der Wahrheit über die Welt jenseits des Gebäudes. Und der Wahrheit über sich selbst.

      Piranesi
    • Jonathan Strange & Mr. Norrell ist ein phantastischer Roman, und das in doppeltem Sinne. Denn zum einen hat er einen phantastisch gut ausgedachten Plot. Und zum anderen ist er mit seiner Mischung aus historischem Realismus mit gruseligem Fantasy-Einschlag auch phantastisch gut geschrieben. Jonathan Strange & Mr. Norrell spielt im England des 19. Jahrhunderts, in einer Zeit also, in der das Zaubern schon nichts mehr geholfen hat -- ganz im Gegensatz zu jener verloren gegangenen Epoche, als der ebenso große wie dunkle „Rabenkönig“ das ganze Land mit seiner Magie überzog. Jonathan Strange ist ein junger Zauberer, der sich von der rätselhaften Macht seines Vorgängers verzaubern lässt -- sehr zum Ärger seines brillanten Lehrmeisters Mr. Norrell, der sogar Steine zum Sprechen bringen kann. Zwischen dem eifersüchtigen Norrell und seinem merkwürdigen Schüler kommt es zum Duell der Giganten, bei dem mehr auf dem Spiel steht als ihre Partnerschaft. Bis 2003 war die britische Schriftstellerin Susanna Clarke Kochbuchlektorin im renommierten englischen Kochbuchverlag Simon & Schuster; Jonathan Strange & Mr. Norrell ist ihr erster Roman. Und dieses Debüt ist absolut erstaunlich. Denn Clarke mixt die Zutaten ihres zauberhaften Mixes derart professionell, dass man nur staunen kann. So hat Clarke mit Jonathan Strange & Mr. Norrell ein blendend geschriebenes und mit magischen Einfällen gespicktes Debüt über die Macht der Worte und die Kunst teils gefährlicher Verführung aus dem Hut gezogen, die sich nicht von ungefähr im Umfeld der Kriege gegen Napoleon entlädt. Große, opulente, zauberhafte -- und von Anette Grubert gemeinsam mit Rebekka Göpfert ausgezeichnet ins Deutsche tradierte -- Erzählliteratur, die sich nicht nur der narrativen Strategien des 19. Jahrhunderts bedient, sondern dieses auch lebendig vor den Augen des Lesers wieder auferstehen lässt. --Isa Gerck

      Jonathan Strange and Mr Norrell
    • Das Land der Zauberei ist gar nicht weit. Man überschreitet eine unsichtbare Linie und trifft sogleich auf böse Prinzessinnen, rachsüchtige Eulen und alte Damen, die voller Tücke unheilvolle Schicksalsfäden spinnen. Die Helden sind neben dem eingebildeten Priester, dem jüdischen Arzt oder Lord Wellington auch vertraute Gestalten wie Jonathan Strange und der Rabenkönig.

      Die Damen von Grace Adieu
    • Jonathan Strange and Mr Norrell I.-III.

      • 3 Bände
      • 1040 Seiten
      • 37 Lesestunden
      4,2(111)Abgeben

      Two magicians shall appear in England. The first shall fear me; the second shall long to behold me ...; The year is 1806, and centuries have passed since practical magic faded into England's past. But scholars of its glorious history discover that one magician remains: the reclusive Mr Norrell, whose talent sends a thrill through the country. Yet the cautious, fussy Norrell is challenged by the emergence of another magician: the brilliant novice Jonathan Strange. Young, handsome and daring, Strange is the very antithesis of Norrell. And so begins a dangerous and dazzling battle between these two great men that will lead them into wars, personal battles, and places they should not have dared to enter.

      Jonathan Strange and Mr Norrell I.-III.
    • Jonathan Strange & Mr Norrell. 20th Anniversary Edition

      20th Anniversary Edition

      • 864 Seiten
      • 31 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Celebrating two decades since its original release, this special edition of the fantasy classic features an insightful introduction by V E Schwab. The book delves into a richly imagined world filled with captivating characters and intricate plots, inviting readers to rediscover its timeless themes of adventure and self-discovery. Enhanced by the author's reflections, this edition offers both longtime fans and new readers a fresh perspective on the beloved story.

      Jonathan Strange & Mr Norrell. 20th Anniversary Edition
    • In nineteenth-century England, all is going well for rich, reclusive Mr Norell, who has regained some of the power of England's magicians from the past, until a rival magician, Jonathan Strange, appears and becomes Mr Norrell's pupil

      Jonathan Strange & Mr Norrell I.-III. (Box - 3 svazky)
    • Set in an alternate England, two men embark on a journey that rekindles magic, altering the course of history. This 20th Anniversary Edition celebrates the Hugo Award-winning tale that inspired a BBC miniseries, featuring a new introduction by V.E. Schwab. The narrative intertwines themes of friendship and power, exploring the consequences of reintroducing magic into a world that has long forgotten it.

      Jonathan Strange & Mr Norrell. 20th Anniversary Edition
    • The Wood at Midwinter

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      An enchanting and haunting short story set during Christmas unfolds from the pen of an internationally bestselling and prize-winning author. Known for works like Piranesi and Jonathan Strange & Mr Norrell, this tale weaves together elements of magic and the festive spirit, promising a unique blend of wonder and introspection that captures the essence of the holiday season.

      The Wood at Midwinter
    • Slow Democracy

      • 241 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Reconnecting with the sources of decisions that affect society, and with the processes of democracy itself, is at the heart of 21st-century sustainable communities. This chronicle shows the ways in which ordinary people have mobilized to find local solutions to local problems.

      Slow Democracy