Permakultur – die natürlichste Weise zu gärtnern. Sie möchten die Natur schonen, weniger Wasser verbrauchen und der Tierwelt etwas Gutes tun? Mit diesem Permakultur-Buch gelingt auch Einsteigern nachhaltiges und biologisches Gärtnern – so holen Sie sich den ressourcenschonenden und ertragreichen Ansatz aus der Landwirtschaft in Ihren Garten. Anhand von neun Grundprinzipien ahmen Sie die Funktionsweise von natürlichen Ökosystemen einfach nach. Geeignet für jeden Gartentyp und jede Gartengröße ! Wie es Ihnen gelingt, einen naturnahen Garten und ein nachhaltiges Gemüsebeet anzulegen? Der Autor, Blogger und renommierte Gartenexperte Andrew Mikolajski erklärt Ihnen auf eingängige Weise , wie das Prinzip Permakultur funktioniert. Seine einfachen Ratschläge lassen sich in jedem beliebigen Garten anwenden – ob groß oder klein, ob ländlich gelegen oder in der Stadt. ✓Egal, ob für Gemüsebeet, Schrebergarten oder Gewächshaus – in diesem Permakultur-Buch finden Sie praktisch umsetzbare Ideen für Ihren Nutz- und Ziergarten.
Andrew Mikolajski Bücher







Gartenwissen Pflanzenschnitt
Genaue Anleitungen für mehr als 200 Pflanzen
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Dieses Buch ist eine kompakte, verständliche Informationsquelle und ein Leitfaden rund um das Thema Kräuter. Der erste Teil berichtet über: die faszinierende Kulturgeschichte der Kräuter; die Vermehrung, Pflanzung, Pflege, Düngung und Ernte; die Zubereitung und Anwendung der Küchen- und Heilkräuter. Ergänzend werden die einzelnen Themen durch Fotobeispiele und Skizzen veranschaulicht. Der zweite Teil ist in Küchen- oder Gewürzkräuter, in Duft- und Aromakräuter sowie in Heil- oder Arzneikräuter untergliedert. Dabei erhält der Leser einen anschaulichen und praktisch verwertbaren Überblick über ca. 60 sorgfältig ausgewählte, leicht zu kultivierende Kräuter. Neben einer Beschreibung zu den Besonderheiten, etwa zur Geschichte, zur Botanik, zu den Standortsansprüchen und zur Pflege, gibt der Autor auch ausführliche Hinweise zur Verwendung. Wie bei allen Titeln dieser Reihe zeichnet sich auch dieser Band durch besondere Übersichtlichkeit und Fotos von bemerkenswerter Qualität aus, die es dem Leser ermöglichen, sich schnell in diesem umfangreichen Themengebiet zurechtzufinden.
Neben vielen heimischen Obstsorten werden in diesem Buch auch wenig bekannte und exotische Obstarten behandelt. Der Leser wird angeleitet, diese − auch unter unseren Klimabedingungen − ohne großen Aufwand und im Freiland zu kultivieren. Großer Wert wird darauf gelegt, dass die Obstgehölze nicht nur möglichst viele Früchte, sondern auch einen Beitrag zur ästhetischen Gestaltung im Garten liefern sollten. Saatgut wird häufig in exotischen, aber auch heimischen Früchten sozusagen kostenlos mitgeliefert – ein Anlass für eigene Anzuchtexperimente. Auch hierzu finden sich entsprechende Hinweise im Buch. Die gut verständlichen Ausführungen und Fotos machen den Umgang mit Obstgehölzen von der Auswahl über den Kauf, den Schnitt und die Schädlingsbekämpfung bis zur Ernte zu einer Erfolg versprechenden und spannenden Sache für alle Gartenliebhaber.
Orchideen genießen seit langer Zeit nicht nur den Ruf als „Königinnen der Blumen“, sondern auch als die Primadonnen im Pflanzenbereich. Das liegt nicht allein an der extravaganten Schönheit der Blüte, an ihrer Seltenheit und der nicht einfachen Beschaffung aus den unzugänglichen Regenwäldern der Tropen, sondern auch an der Schwierigkeit der Aufzucht und der Pflege dieser unvergleichlichen Pflanzengruppe. Mit etwa 25 000 natürlichen Arten und über 100 000 gezüchteten Hybriden zeigt die Orchidee eine enorme Gestaltungskraft, die sich in einer schier unerschöpflichen Farben- und Formenvielfalt ausdrückt und in der gesamten Pflanzenwelt wohl einmalig sein dürfte. Dieses Buch vermittelt anhand herausragender Fotos einen kompakten Überblick über die Orchideengruppe und bietet neben einem einführenden Teil u. a. zur Klassifizierung, Pflege, Vermehrung und zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten einen speziellen Teil mit der Beschreibung ausgesuchter Orchideenarten und Hybriden – von pflegeleichten Sorten für den Anfänger bis zu exotischen Arten für den gehobenen Anspruch. Im Anhang findet der Leser Informationen zu weiterführender Literatur, Adressen nationaler und internationaler Orchideengesellschaften sowie sehenswerter Orchideensammlungen.
Der Gartenratgeber aus der modernen und innovativen Praxisreihe „Besser gärtnern“ setzt neue Maßstäbe in puncto Praxistauglichkeit! Alles Wissenswerte zum Gestalten schattiger Gärten präsentiert der Autor in einer optimalen Kombination aus Bild und Text: mit vielen einzelnen großformatigen Fotosequenzen sowie fundierten Infotexten, Checklisten und Expertentipps. Profitipps im handlichen Ratgeberformat!
The Comp Illustrated Encyclopedia of 1001 Garden Questions Answered
Expert Solutions to Everyday Gardening Dilemmas, with an Easy-To-Follow Directory and Over 700 Color Photographs
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
Offering practical solutions to common gardening challenges, this companion addresses both broad planning issues and specific tasks. It covers topics like site selection for patios and trees, as well as detailed guidance on pruning techniques for various plants. With easy-to-understand explanations, it serves as an invaluable resource for gardeners looking to enhance their skills and tackle everyday problems effectively.
Fuchsias (Little Plant Library)
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
This practical yet inspiring series of books will tell you all you need to know about your favorite plants. The Grower's Guide contains the secrets of growing, cultivating, buying, propagating, pruning, and controlling pests or diseases--all in an easy-to-use, step-by-step format.
Hanging Baskets
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden
Everything you need to know to create wonderful hanging baskets in many different shapes and sizes. Includes ideas for baskets with dramatic flowers, pretty foliage, sumptuous scents, and fruit and herbs, all shown in 110 photographs.