Josephine E. Butler: An Autobiographical Memoir
- 338 Seiten
- 12 Lesestunden
Josephine Elizabeth Butler war eine britische Feministin und Sozialreformerin der viktorianischen Ära, die sich besonders um das Wohlergehen von Prostituierten kümmerte. Sie leitete eine bedeutende Kampagne zur Abschaffung der Contagious Diseases Acts in Großbritannien und international und zeigte damit ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit. Ihre Schriften und ihr Aktivismus konzentrierten sich auf die Aufdeckung gesellschaftlicher Ungleichheiten und die Vertretung der Rechte gefährdeter Frauen. Butlers unermüdliche Bemühungen und ihre eindringliche Rhetorik hinterließen einen bleibenden Eindruck in den sozialen Reformbewegungen ihrer Zeit und unterstrichen ihr Engagement, unterdrückende Gesetze anzufechten und die menschliche Würde zu verbessern.






This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.