Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heike Höfler

    1. Januar 1956
    Heike Höfler
    10-Minuten Workout für einen Superbody
    Das tut den Knien gut
    Atem-Entspannung
    Entspannungstraining für Kiefer, Nacken, Schultern
    Feldenkrais
    Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel
    • 2023

      Der kleine Atem-Coach

      Atemübungen bei Long Covid, Asthma und COPD

      Mit der heilenden Kraft des Atems Ihre Lunge stärken Atemwegs- und Lungenkrankheiten nehmen immer mehr zu – ob obstruktive Bronchitis, Asthma bronchiale oder Post Covid. Viele leiden unter Atemnot, Kurzatmigkeit, Erschöpfung oder Konzentrationsstörungen, auch verursacht durch Stress. Dagegen hilft der kleine Atem-Coach. Er motiviert und unterstützt Sie mit wertvollen Tipps, um Leichtigkeit beim Atmen zu erlangen und Weite in Brustkorb und Lunge zu schaffen. Anatomie anschaulich erklärt: Der kleine Coach nimmt sie auf die spannende Reise Ihres Atems durch Lunge und Körper und erklärt wichtige Hintergründe zur Atmung. Gezieltes Übungsprogramm: Atem-, Dehn- und Mobilisationsübungen werden geschickt kombiniert, um Ihre Beschwerden zu lindern. Üben leicht gemacht: Sie können zu Hause oder im Büro ganz einfach üben, ob sitzend auf einem Stuhl oder liegend mit einem Handtuch als Unterstützung. Kleiner Coach, großer Motivator!

      Der kleine Atem-Coach
    • 2023

      Der kleine Augen-Coach

      Entspannte Augen - besser sehen

      So machen Sie müde Augen wieder fit Unsere Augen sind durch die viele Naharbeit, vor allem Bildschirmarbeit, oft übermüdet und überlastet, was langfristig zu Kurzsichtigkeit und anderen Sehstörungen führen kann. Viele kämpfen mit trockenen oder tränenden Augen. Dagegen hilft der kleine Augen-Coach. Er motiviert und unterstützt Sie mit wertvollen Tipps, um Ihre Beschwer­den zu lindern und wieder besser zu sehen. Blick: zwischen Sehzentrum, Kopf-gelenken und Nackenmuskeln findet ein intensiver Austausch statt. vielfältiger Mix aus Entspannung, Massage, Akupressur und Augen-Yoga. Übungen: In den 6 Programmen finden Sie genau das richtige – ob wache oder entspannte Augen oder SOS-Übungen, wenn Sie zu viel auf Ihren Computer oder Smartphone geschaut haben. Kleiner Coach, großer Motivator!

      Der kleine Augen-Coach
    • 2022

      Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel

      Kleiner Wirbel - große Wirkung. Nacken- und Kopfschmerzen lösen, Schwindel und Tinnitus lindern

      5,0(1)Abgeben

      Leiden Sie unter Verspannungen und Schmerzen im Nacken, weil Sie viel zu lange mit nach vorn geneigtem Kopf auf Ihr Smartphone starren oder gar in der Schildkrötenhaltung vor Ihrem Computer sitzen? Das hat massive Auswirkungen auf Ihren Atlas-Wirbel – das wichtige Verbindungsstück zwischen Kopf und Wirbelsäule. Wenn Sie hier Probleme haben, wirkt sich das auf den gesamten Körper aus. Hintergründe: Erfahren Sie alles Wichtige über den Atlas-Wirbel und welche Schlüsselrolle er spielt. Praxis: Sorgen Sie mit 8 gezielten Übungsprogrammen von der Atlas-Expertin für Entspannung und Mobilität in Ihrem Nacken. Vorbeugen: Optimieren Sie Ihre Körperhaltung beim Sitzen und Stehen, um Schmerzen und Fehlhaltungen zu vermeiden. Entspannen Sie sich gesund.

      Die besten Übungen für den Atlas-Wirbel
    • 2022

      Fitness-Training fürs Gesicht

      Gymnastik statt Botox: Die besten Übungen gegen Falten, Tränensäcke und Doppelkinn

      Natürliche Schönheit und Faltenvorbeugung Die gezielten Übungen in diesem Buch trainieren die Gesichtsmuskeln und straffen die Gesichtshaut – Gesichtsgymnastik mit ganz natürlichem Lifting-Effekt. Anti-Aging ohne teure Kosmetik: Das Training strafft und vitalisiert das tiefer liegende Muskel- und Bindegewebe, wo keine Gesichtscreme hinreicht. Schön und entspannt: Mit Gesichtsyoga-Übungen Verspannungen lösen, Stress abbauen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. Natürliches Face-Lifting: Mit gezielten und aktivierenden Übungen für Ihre Gesichtsmuskeln erhöhen Sie die Spannkraft Ihrer Haut und beugen Fältchen vor. Effektiv und individuell: Stellen Sie sich aus den über 100 Übungen Ihr ganz persönliches Übungsprogramm zusammen.

      Fitness-Training fürs Gesicht
    • 2021

      Starker Beckenboden

      Beschwerden vorbeugen, Rückbildung fördern, Körperhaltung verbessern, mehr Spaß am Sex

      Starker Beckenboden
    • 2021

      Entspannungs-Training für Kiefer, Nacken, Schultern

      10 Programme zum Loslassen und Wohlfühlen

      Entspanntes Gesicht - entspannter Mensch Nacken- und Schulter-, aber vor allem die kleinen Kiefermuskeln, reagieren besonders schnell und heftig auf Stress. Schmerzhafte Verspannungen sind die Folgen. Und auch Tinnitus, Schwindel, Gesichtsschmerzen, nächtliches Zähneknirschen oder Beschwerden an Wirbelsäule oder Becken können ihre Ursache in verspannter Kiefer-Nackenmuskulatur haben. Entdecken Sie einfache Lösungen für umfassende Entspannung: Punktgenau: 10 spezifische Übungsfolgen lockern sanft und zielsicher Nacken und Kiefer. Überall einsetzbar: Die Massagen, Lockerungs- und Atemübungen sind unauffällig und lassen sich fast überall anwenden. Aus erster Hand: Profitieren Sie vom reichen Erfahrungsschatz Heike Höflers, der „Erfinderin“ der Gesichtsgymnastik.

      Entspannungs-Training für Kiefer, Nacken, Schultern
    • 2021

      Der kleine Coach für Kiefer & Nacken

      Die besten Übungen gegen Kieferknacken, Verspannungen, Zähneknirschen & Co

      Stressbedingtes Zähneknirschen, Smartphone-Nacken oder Schildkrötenhaltung am Schreibtisch – wenn Ihre Kiefer- und Nackenmuskeln verspannt sind, kann das schmerzvoll sein. Dagegen hilft der kleine Kiefer- und Nacken-Coach, der Ihnen die einfachsten und besten Übungen für Ihren Problembereich zeigt. Er motiviert und unterstützt Sie mit wertvollen Tipps, um Ihre Schmerzen zu lindern. Selbst testen: Gehen Sie Ihren Verspannungen auf den Grund. Effizient üben: Gezielte Trainingsprogramme zur Mobilisation, Dehnung, Kräftigung und Entspannung. Alarmsignale erkennen: Entdecken Sie, was hinter Zähneknirschen und Nackenverspannungen steckt und auf welche Trigger Sie achten sollten. Kleiner Coach, großer Motivator!

      Der kleine Coach für Kiefer & Nacken
    • 2019

      Nackenschmerzen selbst behandeln

      Bewährte Übungen, um Verspannungen zu lösen

      Leiden Sie an Nacken- oder Schulterverspannung, Kopf- oder Rückenschmerzen? Aufgrund von berufsbedingter Bewegungsarmut und Fehlhaltungen ist fast jeder von uns zeitweise oder chronisch von diesen Beschwerden betroffen. Eine starke Nackenmuskulatur kann das verhindern. Die Bewegungstherapeutin und Gesundheitsexpertin Heike Höfler zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Hals-, Nacken- und Schulterbereich gezielt trainieren. Anatomische Grundlagen helfen Ihnen, die Ursache Ihrer Schmerzen zu verstehen und Ihren Körper bewusster wahrzunehmen. Mit über 100 Übungen zur Lockerung, Dehnung, Mobilisation und Kräftigung können Sie Beschwerden effektiv selbst behandeln. So wirken Sie Haltungsfehlern entgegen, lösen Blockaden, stärken Ihre Muskulatur und beugen Verspannung aktiv vor. Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe des Titels „Die Nackenschule/Das tut dem Nacken gut“

      Nackenschmerzen selbst behandeln
    • 2019

      Die kleine Atemschule bei COPD und Asthma

      Effektive Selbsthilfe zum Aufatmen

      Effektive Atemübungen gegen Atemnot In diesem alltagstauglichen Ratgeber finden sich neben ausführlich bebilderten Atemübungen zahlreiche Tipps, wie man als Betroffener den Atem befreien und das Atmen erleichtern kann. Konsequent angewandt beeinflussen die erprobten atemtherapeutischen Bewegungs-, Dehn- und Entspannungsübungen in diesem Buch in Kombination mit der richtigen Atemtechnik und dem Erlernen der tiefen „natürlichen“ Atmung den Krankheitsverlauf von COPD und Asthma positiv. Das Wissen über den Atem und über erleichternde Atemübungen gibt Sicherheit und stellt auch bei akuter Atemnot sowie bei Angstzuständen eine enorme Hilfe dar. Ausstattung: ca. 90 Farbfotos

      Die kleine Atemschule bei COPD und Asthma
    • 2018

      Fühlen Sie sich leicht und frei! Im Rücken zwickt es und Ihr Nacken- und Schulterbereich fühlt sich unangenehm verspannt an? Feldenkrais-Übungen können Ihnen gezielt gegen Schmerzen, Unbeweglichkeit und Verspannungen helfen und sind dabei auch noch herrlich entspannend. - Achtsam werden: Durch Feldenkrais-Übungen lernen Sie, mit kleinen, achtsamen Bewegungen, Ihren Körper wieder besser wahrzunehmen und auch mental zu entspannen. - Ohne Anstrengung: kein hartes, schweißtreibendes Training, sondern langsame und einfache Übungen, die Sie einfach zu Hause umsetzen können. - Schmerzfrei werden: Erkennen Sie ungünstige Bewegungsmuster und entwickeln Sie schmerzfreie Varianten. Für mehr Balance in Ihrem Leben!

      Feldenkrais