Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bruno Baumann

    10. Januar 1955
    Bruno Baumann
    Der diamantene Weg
    Die Wüste Gobi
    Der diamantene Weg
    Abenteuer Seidenstrasse
    Der Wüstengänger
    Kailash
    • Unter den heiligen Plätzen der Erde kommt ihm keiner gleich: dem Mount Kailash. Schneejuwel auf dem Dach der Welt, Quelle der vier großen Flüsse Asiens und Ziel unzähliger Pilger. Wer ihn sieht, dessen Sünden werden ausgelöscht wie Tau in der Morgensonne, heißt es vom heiligsten Berg der Tibeter. Mit seinen 13 Umrundungen des Kailash, den Koras, erwarb sich der Abenteurer und Tibetkenner Bruno Baumann das Recht, zur sogenannten »inneren Kora« vorzudringen, zu dem nur selten begangenen Weg an die Basis der mächtigen Südwand des heiligen Berges. Baumanns Aufzeichnungen sind der erste und bisher einzige Bericht über diesen ultimativen Pilgerpfad, der die ganze Faszination des Kailash erahnen lässt.

      Kailash
    • 'Die Welt hatte sich auf zwei Elemente reduziert: Sand und darüber Himmel.' Fasziniert von der großen Stille, durchstreift der bekannte Abenteurer und Fotograf Bruno Baumann seit zwanzig Jahren gewaltige Naturlandschaften. Die Sand- und Gebirgswüsten der Erde – Sahel, Sahara, Tibesti und Transhimalaja – hat er so intensiv erlebt wie kaum ein anderer Europäer. In der als Todeswüste gefürchteten Takla Makan begab er sich auf historische Spurensuche und stieß dabei auf ein 'Pompeji der Wüste', eine vom Sand verwehte Stadt aus der Zeit der Seidenstraße. In der Gobi schaffte er, was noch niemandem zuvor gelang: ihr sandiges Herzstück mit eigener Kraft zu überwinden.

      Der Wüstengänger
    • Abenteuer Seidenstrasse

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      4,0(4)Abgeben

      10 Jahre lang reiste Bruno Baumann auf den Spuren der alten Karawanenwege durch Zentralasien und China. Einmalige Fotos, ausführliche Karten sowie das profunde Wissen des Autors entführen Sie in die Welt der Seidenstraße zwischen Alexandria und Xian, in Vergangenheit und Gegenwart. Das ultimative Buch über "das bedeutendste Band, das es je auf Erden zwischen Völkern und Kontinenten gab" (S. Hedin).

      Abenteuer Seidenstrasse
    • Der diamantene Weg

      Wege zu den heiligen Stätten Tibets

      • 283 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,0(2)Abgeben

      Bruno Baumanns Reiseberichte aus den 80er Jahren durch den nördlichen Himalaja faszinieren noch heute. Er begegnet Yak-Nomaden, besucht Klöster und erlebt ein uraltes buddhistisches Fest. Mit einer Gruppe erreicht er den heiligen Kailash und erfährt die spirituelle Atmosphäre. Zudem besteigt er einen Nebengipfel des Muztag Ata und bereist die Seidenstraße.

      Der diamantene Weg
    • Für den bekannten Abenteurer Bruno Baumann war es ein lang gehegter Traum: eine Reise in die Wüste Gobi. Sein Weg führt ihn durch die innere Mongolei zur geheimnisvollen alten Stadt Khara Khoto und weiter in das sandige Herz der Wüste Gobi, das er zu Fuß durchqueren will. Mit seinem Team und fast 30 Kamelen wagt er sich 1994 durch die gefährliche Dünenlandschaft. Sandstürme, Durst und harte körperliche Strapazen verlangen den Menschen dabei das Äußerste ab. Baumanns Gobi-Expedition hatte den Status eines UNESCO-Projekts zur Erforschung der Seidenstraße.

      Die Wüste Gobi
    • Vor mehr als hundert Jahren wagte der schwedische Entdecker Sven Hedin als Erster die spektakuläre Durchquerung der größten Wüste der Welt -- und führte seine Karawane in diesem riesigen Meer aus Sand in den Untergang. Jetzt hat Bruno Baumann das lebensgefährliche Abenteuer wiederholt. In seinem packenden Bericht dokumentiert er seine spannende Expedition und legt offen, warum Hedins Unternehmen damals in der Katastrophe endete. Die Takla Makan in China, nördlich von 338.000 Quadratkilometer Sandwüste ohne eine einzige Oase. Extreme Temperaturschwankungen -- mehr als 60°C bei Tag, nachts weit unter null -- und schreckliche Sandstürme machen dieses Meer aus Sand zu einem der abweisendsten und zugleich faszinierendsten Orte der Erde. Der erste, der das Unmögliche versuchte, war vor über hundert Jahren der schwedische Entdecker Sven Hedin. Obwohl er seine Karawane in den Untergang führte, wurde er zum Mythos, sein Buch "Durch Asiens Wüsten" zum Welterfolg -- trotz aller Widersprüchlichkeiten und Rätsel. Bruno Baumann, der das waghalsige Unternehmen jetzt detailgetreu wiederholt hat, dokumentiert seine eigene spannende Expedition und legt offen, wie das Wüstendrama damals wirklich verlief, wie Tiere und Menschen den Ideen eines Mannes zum Opfer fielen. --Carmen Krippl

      Karawane ohne Wiederkehr
    • Atlantis, Troia, Shang Shung – die moderne Forschung ist um eine Sensation reicher: Bruno Baumann brach mit seinem Team zur abenteuerlichen Erstbefahrung des Sutley-Canyons in Tibet auf und entdeckte das seit 1200 Jahren verschwundenes Königreich Shang Shung, das dem legendären Shangri-La entsprechen könnte. Mit historischen Dokumenten und einzigartigen Fotos seiner Entdeckung legt Bruno Baumann die wahren Ursprünge der tibetischen Kultur frei und verdichtet Geschichte und Gegenwart zu einer fesselnden Zeitreise.

      Der Silberpalast des Garuda
    • Gobi

      • 207 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Reich illustrierter Bericht über eine 1994 unternommene Wüstenexpedition im nördlichen chinesischen Grenzgebiet zur Mongolei.

      Gobi