Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

David Biggs

    Drinkar
    Namiešajte si koktail
    Karoo Ramblings - Short Stories and Tall Tales
    Quagmire
    Kapstadt
    Cocktails
    • 2000

      Cocktails

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Neben den zahlreichen Geschichten und Anekdoten, die sich um die Entstehung des Cocktails ranken, die Geschichte der Prohibition, die dem Alkohol eher noch Vorschub leistete und der Vorstellung international bekannter, berühmter Bars, steht eine kurze Einführung in die Barkunde mit Ausstattung an Gerätschaften, Gläsern, Spirituosen, Säften, Sirups, Wasser, Gewürzen, Saucen und Dekorationen. Die über 140 Rezepte gliedern sich nach Hauptinhalt des Getränks wie Gin, Whisky, Wodka usw., Klassiker und alkoholfreie Drinks haben ein Extra-Kapitel, ebenso die sogenannten 'Shooters', sich nicht vermischende Schichten vorsichtig übereinander gegossener, verschieden farbiger Schnäpse, Liköre, Sirups oder Sahne. Szenenfotos alter Filme und Sinnsprüche bekannter Persönlichkeiten machen die Lektüre nebenbei zu einem amüsanten Vergnügen: 'Man sagt, Alkohol sei ein schleichendes Gift. Na und? Wer hat's denn eilig?' (Robert Benchley). Neben 'Cocktails' (Falken; BA 1/97), 'Falken-Mixbuch' (BA 10/93), P. Roth (BA 10/99) und 'Das große Buch der Mixgetränke' (BA 7/95). (2).

      Cocktails
    • 1997