Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Birgit Kuhn

    1. Januar 1963
    Birgit Kuhn
    NaturDetektive
    Mein grosses Kinder-Lexikon
    Lesetechniken optimieren
    Logisches Denken schulen
    Unser Klima
    Schatzsuche bei den Dinosauriern
    • 2023
    • 2023

      Outdoor-Experimente für Vorschulkinder

      Ausprobieren, staunen, verstehen

      Ab nach draußen! Phänomenale Experimente für Vorschulkinder! Draußen scheint die Sonne? Und die Natur ruft? Kein Problem, denn mit dem „Outdoor-Experimente für Vorschulkinder“- Buch wird es im Freien ganz bestimmt nicht langweilig! Warum leuchtet ein Regenbogen bunt? Wie bewegen sich Schnecken fort, obwohl sie keine Beine haben? Wie „trinken“ Pflanzen? Warum hört man im Gebirge Geräusche oft doppelt? Diese und andere spannende Phänomene werden hier in über 40 einfachen Experimenten dargestellt. Unterteilt sind die Experimente in die folgenden Kapitel: Experimente mit Pflanzen, Experimente mit Tieren, Experimente mit Wasser, Experimente mit Wind und Luft sowie Experimente rund um thermische Energie, Feuer und Licht. Die Experimente für draußen liefern kindgerechte Antworten auf viele naturbezogene Fragen, die Kids schon lange beantwortet haben wollten. Naturwissenschaftliche Themen werden Kindern ab 5 Jahren anhand der Experimente „erlebbar“ erklärt und so erfahren sie selbst, wie viel Spaß Naturwissenschaft macht. Und ganz nebenbei werden ihnen die physikalischen, biologischen und chemischen Grundlagen unserer Umwelt nahegebracht. So viel Spaß macht Naturwissenschaft! Nicht nur an Sonnentagen sind die Outdoor-Experimente ein Highlight für Vorschulkinder! Denn mit wenig Aufwand und mit Hilfsmitteln, die man meist zu Hause hat, sind die vollkommen ungefährlichen Experimente ganz einfach nachzumachen. Anschauliche Illustrationen und leicht verständliche Anleitungen helfen den Experimentierfreudigen bei der Durchführung und sorgen für sicheres Gelingen. Mit diesen aufregenden Experimenten für draußen erleben Kinder Naturphänomene hautnah! Spektakuläre Beschäftigung für draußen: Über 40 spannende und einfache Experimente: So werden naturwissenschaftliche Themen „erlebbar“ und ganz nebenbei die physikalischen, biologischen und chemischen Phänomene, die uns in der Natur umgeben, kindgerecht erklärt. Mit einfachen Mitteln, wenig Aufwand und großem Effekt: Die Experimente schaffen bereits im Vorschulalter spielerisch Zugang zur Naturwissenschaft und stillen den Wissenshunger der experimentierfreudigen Kids. Hilfreiches Glossar: Am Ende des Buches trägt ein altersgerechtes Glossar zur Übersicht und schnellen Information bei. So können Begriffe und Infos zu den einzelnen Experimenten ganz einfach nachgeschlagen werden. Clever lernen mit Antolin: Spannende Aufgaben lösen, Wissen prüfen und Punkte sammeln! Experimentier-Spaß garantiert! Egal ob Experimentieranfänger*in oder Expert*in: Mit den coolen Outdoor-Experimenten finden Vorschulkinder nahezu eigenständig Antworten auf ungeklärte Fragen und untersuchen Phänomene aus der Natur selbst!

      Outdoor-Experimente für Vorschulkinder
    • 2022

      Die Dinosaurier-Schatzsuche bietet Kindern von 6 bis 7 Jahren ein spannendes Abenteuer. Mit einem Komplettset aus 128 Seiten können bis zu zwölf Teilnehmer an einer Schnitzeljagd teilnehmen, die drinnen oder draußen durchgeführt werden kann. Enthalten sind Anleitungen, Rätsel, Urkunden und zusätzliche Materialien für eine einfache Vorbereitung.

      Schatzsuche bei den Dinosauriern
    • 2021
    • 2021
    • 2019

      In der Natur gibt es viel Spannendes zu entdecken! Die heimische Nord- und Ostsee hat viele Überraschungen zu bieten. Zahlreiche Vögel, Säugetiere, Fische, Krebstiere, Muscheln und Pflanzen gilt es zu entdecken. Der Band Naturdetektive Küste & Meer lässt das Leben an unseren Küsten in detaillierter Weise aufleben und zeigt mit seinen reich bebilderten Seiten und den kurzen, informativen Texten, wer sich alles im und um die Gewässer tummelt. Das Kindersachbuch ab 6 Jahren, das in Kooperation mit dem Bundesamt für Naturschutz entwickelt wurde, fördert zudem mit seinem umfangreichen Activity-Teil, den Forschergeist der jungen Leser. Naturdetektive: Küste & Meer auf einen Blick: Tolle Kombination: Detaillierte Fotos und Illustrationen zu Tieren und Pflanzen der Nord- und Ostsee Umfangreicher Activity-Teil: 16 Seiten voll mit kreativen Ideen für Bastelarbeiten und Experimente Siegelsicher: Erstellt in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Naturschutz. Handliches Format: Ideal um mit in die Natur genommen zu werden, um jedem kleinen Schmetterlingsforscher mit einem Handgriff zur Seite zu stehen. Die Reihe Naturdetektive: Mit unseren Naturbestimmungsbüchern Naturdetektive kommen junge Biologen voll auf ihre Kosten. Alles Wissenswerte der heimischen Flora und Fauna, werden Lesern ab 6 Jahren so umfassend und detailliert präsentiert, dass junge Biologen voll auf ihre Kosten kommen. Der jedem Buch beigefügte Activity-Teil lädt zum Basteln, Spielen und Experimentieren ein und ermöglicht so, ein tiefergehendes Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur. Das Bundesamt für Naturschutz irrt mit seiner Empfehlung für diese Buchreihe nicht!

      Küste und Meer
    • 2019

      In der Natur gibt es viel Spannendes zu entdecken! In diesem praktischen Buch kommen kleine Biologen voll auf ihre Kosten, denn auf 96 Seiten werden verschiedene Bäume und Sträucher detailliert vorgestellt. Informative Fotos machen die Bestimmung der Funde für Naturdetektive ganz einfach. Besonders der umfangreiche Acitivity-Teil verspricht spielerisches Lernen: ein Weidentipi bauen, die Baumhöhe ohne Hilfsmittel messen, Zapfenlaufen auf einem Baumstamm und vieles mehr!

      Bäume, Sträucher und Co.
    • 2016

      Die Natur hält die schönsten Dinge bereit - man muss nur die Augen offen halten! Dieses Buch aus der Reihe 'kinderleicht und kreativ' bietet viele schöne Ideen für jede Menge Bastelspaß. Anhand der leicht verständlichen Anleitungen und anschaulichen Schritt-für-Schritt-Fotos lernen kleine Bastler, wie sie das ganze Jahr über spannende und schöne Dinge zaubern können, z. B. Kresse-Eier im Frühling, ein Bambusfloß im Sommer, Halloween-Kürbisse im Herbst oder ein Adventskranz aus Fichtenzapfen im Winter. ● abwechslungsreiche kindgerechte Projekte für jede Jahreszeit ● praktisches Wissen rund ums Sammeln, Transportieren und Aufbewahren der Naturmaterialen ● wertvolle Tipps zu Techniken, Werkzeug und Materialien ● für Kinder ab 8 Jahren

      Basteln mit Naturmaterialien
    • 2015

      Der Band beginnt mit einem allgemeinen Teil mit Infos zu Beobachtung, Erforschung und Bestimmung sowie zu den Lebensräumen und Verhalten der Tiere. Es folgen die 56 Tiere und Pflanzen meist nach Merkmalen sortiert in kurzen und informativen Texten. Aufgelockert werden die Beschreibungen durch zahlreiche Sonderseiten (z. B. mit Bastelanleitungen und Experimenten), Zusatzinfokästen, einem Test und einem Glossar. Bilder zum Ausmalen steigern den Lerneffekt (Lernen durch Nachahmen).

      Schmetterlinge
    • 2015

      Das Entenschwänzchen, was aus dem See schaut, erkennt jeder, den Ringelschwanz vom Ferkel auch. Aber welches Tier hat denn so ein Muster? Und welches hat so einen buschigen Schwanz? In diesem Buch aus der Reihe 'Schau mal!' können Kinder ab vier Jahren anhand ganzseitiger Bilder von lustigen Tierpopos erraten, um welches Tier es sich handelt. Auf der nächsten Seite erwartet sie dann die Auflösung mit Informationen rund um das jeweilige Tier samt Steckbrief und vielen weiteren Fotos. - 30 lustige Tierpopos zum Raten und Zuordnen - Auflösung mit Umblätterprinzip auf der nächsten Seite - ausführlicher Steckbrief zu jedem Tier - leicht verständliche Informationen zu Lebensweise und Besonderheiten - mit vielen Fotos und buntem Layout - für Kinder ab 4 Jahren

      Zu wem gehört der Tierpopo?