Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Bernhard Stern

    Fürst Wladimirs Tafelrunde
    Vom Kaukasus zum Hindukusch
    Unheimliche Schulgeschichten
    Aus dem modernen Russland
    Bauernfeld
    Heirat und Intersektionalität
    • 2019

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Abdul Hamid II, Seine Familie Und Seine Hofstaat.
    • 2018

      Vom Kaukasus zum Hindukusch

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Vom Kaukasus zum Hindukusch ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Vom Kaukasus zum Hindukusch
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Geschichte Der Öffentlichen Sittliehkeit in Russland: Bd. Kultur, Aberglaube, Kirche, Klerus, Sekten, Laster, Vergnugungen, Leiden
    • 2017

      Aus dem modernen Russland

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Aus dem modernen Russland ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1893. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Aus dem modernen Russland
    • 2016

      Bauernfeld

      ein Dichterporträt mit persönlichen Erinnerungen

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Bauernfeld - ein Dichterporträt mit persönlichen Erinnerungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Bauernfeld
    • 2016

      Fürst Wladimirs Tafelrunde

      Altrussiche Heldensagen

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Fürst Wladimirs Tafelrunde - Altrussiche Heldensagen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Fürst Wladimirs Tafelrunde
    • 2014

      Heirat und Intersektionalität

      Die Anwendung von Intersektionalität am Beispiel der Hochzeit von Mura Nunoe und Mizuki Shigeru in deren Autobiographien und dem Drama Gegege no nyb

      Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 3,0, Universität Wien (Ostasieninstitut), Veranstaltung: Japanologisches Seminar I, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge des japanologischen Seminarthemas "Intersektionalität in japanischen Autobiographien" habe ich mich mithilfe der Autobiographien des Ehepaares Mura Nunoe (Gegege no nyôbô) und Mura "Mizuki" Shigeru ("Manga Mizuki Shigeru den") mit der auftretenden Intersektionalität während deren Heiratsvorbereitungen und -zeremonie auseinandergesetzt und mit der Darstellung in der japanischen Dramaserie "Gegege no nyôbô" verglichen. Die Forschungsfrage lautet hierzu: Wie kommt Intersektionalität bei der Darstellung der Heiratsvorbereitungen und der Heirat in den Autobiographien und der Dramafassung zum Vorschein?

      Heirat und Intersektionalität
    • 2014

      Unheimliche Schulgeschichten

      Entwicklung von japanischen Schauermärchen in japanischen Schulen mit besonderer Berücksichtigung auf Geschichten mit Toilettenbezug

      Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Universität Wien (Ostasieninstitut), Veranstaltung: Japanologisches Proseminar II japanische Volks- und Völkerkunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meines zweiten japanologischen Proseminars befassten sich die Kursteilnehmer mit japanischer Volks- und Völkerkunde. Der Ausgangstext meiner Arbeit befand sich in einem Standardwerk zur japanischen Volkskunde, herausgegeben vom renommierten Soziologen Shintani Takanori. In dem betreffenden Artikel befasst sich der Volkskundler Tsunemitsu T ru mit der Frage, wieso sich kaidan in Schulen an so großer Beliebtheit erfreuen. Diese Fragestellung möchte ich im Rahmen meiner Arbeit übernehmen und mit der Frage nach der Herkunft der kaidan ergänzen, um so vielleicht einen Bezug zum alten Volksglauben finden zu können.

      Unheimliche Schulgeschichten
    • 2013
    • 2012

      Fürst Wladimirs Tafelrunde

      Altrussische Heldensagen

      • 280 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der Kulturhistoriker Bernhard Stern bietet im vorliegenden Band eine umfangreiche Untersuchung über die russischen Heldenlieder aus der Herrschaftszeit Wladimirs I. von Kiew. Nach einer detaillierten Einführung in den historischen und sprachwissenschaftlichen Kontext schließen sich eine Sammlung zahlreicher Lieder und Erzählungen an. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892.

      Fürst Wladimirs Tafelrunde