Der große Abschluss von Mario Puzos unsterblicher Saga! Im letzten Teil der einst von Mario Puzo begonnenen epischen Mafiasaga wagt sich der Corleone-Clan aus der Welt des organisierten Verbrechens auf die große Bühne der nationalen Politik. Welche Rolle spielte etwa Michael Corleone 1963 bei der Ermordung des jungen, charismatischen Präsidenten? Intrigen, Rachepläne und korrupte Machenschaften begleiten den Leser von New York über Washington und New Orleans bis in den Dschungel von Kolumbien.
Mark Winegardner Reihenfolge der Bücher
Mark Winegardner taucht in die schattigen Ecken des amerikanischen Traums ein und deckt die komplexen Beziehungen und moralischen Dilemmata auf, die menschliche Schicksale prägen. Seine Prosa zeichnet sich durch tiefen Einblick in die Psychologie der Charaktere und einen raffinierten Stil aus, der den Leser in fesselnde Erzählungen eintauchen lässt. In seinen Werken untersucht er, wie Macht, Ehrgeiz und familiäre Bindungen Individuen und die Gesellschaft als Ganzes beeinflussen. Winegardner knüpft meisterhaft an etablierte literarische Welten an und verleiht ihnen gleichzeitig neue Tiefe und Perspektive, wodurch er sich als fesselnder Erzähler etabliert.







- 2007
- 2004
1955: Michael Corleone hat den rivalisierenden New Yorker Banden einen empfindlichen Schlag versetzt und ist dabei, seine Macht zu festigen. Sein Ziel ist es, seine kriminellen Aktivitäten einzustellen und auf legalem Weg zu Reichtum zu kommen. Doch schon bald sieht er sich mit neuen Intrigen konfrontiert.