Was ist härter als die Moskauer Unterwelt? Ein authentischer, hochaktueller Thriller, der Putins Russland von seiner dunkelsten Seite zeigt. Alexej „Volk“ Volkow verlässt die Moskauer Unterwelt: Sein Auftraggeber, der „General“, schickt ihn auf eine Mission nach Tschetschenien, wo er einst im Krieg gefangen genommen und gefoltert wurde. Tschetschenische Separatisten sind im Besitz eines Videos, das ein von Russen verübtes Massaker zeigt. Nun üben sie blutige Rache an den Verantwortlichen. Volk muss intervenieren und trifft dabei auf seinen ehemaligen Peiniger Abreg.
Brent Ghelfi Reihenfolge der Bücher





- 2009
- 2009
Volkův stín
- 290 Seiten
- 11 Lesestunden
Když v moskevské centrále ropné společnosti vybuchne bomba a zaměstnanci jsou zadrženi jako rukojmí, zavládne všeobecné přesvědčení, že čin mají na svědomí čečenští separatisté. Plukovník Alexej Volkov, přezdívaný Volk dostane jednoznačný rozkaz: neváhat, nevyjednávat, střílet.
- 2007
Russisches Abendmahl
- 400 Seiten
- 14 Lesestunden
Eine Symphonie der Gewalt Alexej Volkov, genannt 'Volk', kennt Moskaus dunkle Gassen wie kein Zweiter. Der ehemalige Tschetschenienkämpfer arbeitet für Maxim, den Herrscher der Moskauer Unterwelt. Außerdem dient er einem Mann, der nur der 'General' genannt wird. Als er aus der Eremitage in St. Petersburg ein unbekanntes Bild von Leonardo da Vinci entwenden soll, gerät er mit seiner Gefährtin Valja in einen nahezu ausweglosen Strudel der Gewalt. 25 Jahre nach „Gorky Park“ hat Brent Ghelfi einen knallharten, atmosphärisch dichten Thriller aus dem heutigen Russland geschrieben.