Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eberhard Urban

    Modellbahnland Deutschland
    Rheinland-Pfalz und Saarland für Eisenbahnfreunde
    Freizeit & Spaß, Taunus, Wetterau
    Das Goldene Zeitalter der Eisenbahn
    Die Eisenbahn als Filmstar
    Kreuzfahrtschiffe
    • 2023

      Das goldene Zeitalter der Eisenbahn

      Die Epoche der Luxuszüge

      Bevor Auto und Flugzeug ihren Siegeszug antraten, war die Eisenbahn die ungekrönte Königin im Fernreiseverkehr. Diese Zeit begann mit dem Bau der großen Fernstrecken in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und endete mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs. Auch heute gibt es in vielen Ländern der Welt noch luxuriöse Reisezüge, die das goldene Zeitalter der Eisenbahn bis ins 21. Jahrhundert verlängert haben. Eberhard Urban und Kristiane Müller-Urban schlagen in ihrem Buch einen Bogen von der Historie bis in die Jetztzeit und geben den Lesern gleichzeitig Tipps, wo sie noch heute im Stile des goldenen Zeitalters reisen können.

      Das goldene Zeitalter der Eisenbahn
    • 2017

      Größe allein macht noch keine Modellbahn - der Teufel steckt im Detail. Dass Deutschland ein Modellbahnland ist, beweisen nicht nur zahllose Modellbahnvereine und die hochwertigen Produkte der leistungsfähigen Modellbahnhersteller, sondern auch zahlreiche Modellbahnanlagen, die meist täglich ihre Pforten für Besucher öffnen. Die bekannteste dieser Anlagen ist natürlich das Miniatur Wunderland in Hamburg. Doch es gibt noch viele andere Anlagen, wie in Berlin, Karlsruhe, Nürnberg, Essen und Dresden. Diese beschreibt Eberhard Urban in Wort und Bild. Der Anhang enthält die wichtigsten technischen Daten sowie Adressen und Öffnungszeiten.

      Modellbahnland Deutschland
    • 2015

      Die Eisenbahn kann auf eine turbulente Karriere beim Film zurückblicken. Häufig in einer kleinen Nebenrolle als simples Transportmittel zu sehen, tritt sie mitunter auch in einer tragenden Neben- oder Hauptrolle auf. Dieses Buch präsentiert unvergessliche Filme, in denen die Eisenbahn eine besondere Rolle spielte, in einer repräsentativen Auswahl. Bebildert mit zeitgenössischen Filmplakaten, Szenen und Standbildern, bietet es eine amüsante Reise in die Unterhaltungshistorie. Die Texte umfassen neben filmographischen Angaben auch Informationen zu den prominenten Eisenbahnen, Lokomotiven, Zügen, Bahnhöfen.

      Die Eisenbahn als Filmstar
    • 2013

      »Beim Niesen, Husten, Spucken bediene Dich des Taschentuches« - mit solchen und anderen Hinweisen forderten die Straßen- und Eisenbahngesellschaften schon Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Fahrgäste zu einem angemessenen Benehmen auf. Das ist bis heute so geblieben, allerdings heißt es heute dem Zeitgeist angemessen: »Aus dem Smartphone tönt es grell, den Nachbarn juckt's im Trommelfell«. Dieses Buch stellt die originellsten Schilder aus Straßen-, Eisen-, U- und S-Bahn vor. Auf diese Weise entsteht ein kleiner Knigge für Fahrgäste und Eisenbahner.

      Der Knigge für Eisenbahner und Fahrgäste
    • 2010

      Das Buch schildert die faszinierende Geschichte der Yachten von den Ursprüngen im Holland des 17. Jahrhunderts bis zu den neuesten Mega-Yachten unserer Tage. Dabei wird mit rund 120 exzellenten Abbildungen eine eindrucksvolle Auswahl an Segel- und Motoryachten aller Arten vorgestellt: traditionelle und moderne Schiffe, Reise- und Rennyachten, die schnellsten Yachten beim Kampf um den America's Cup und die größten Yachten der Welt. Zum Träumen und Schenken.

      Yachten
    • 2010

      Vor 175 Jahren fuhr der erste Zug in Deutschland auf der legendären Strecke von Nürnberg nach Fürth. Ein neues Zeitalter brach an. Die Eisenbahn entwickelte sich zu einem der wichtigsten Verkehrsmittel. Sie transportiert Güter und Personen in einem Umfang und mit einer Geschwindigkeit, die vorher nicht vorstellbar war. Trassen, Tunnel, Brücken und Viadukte veränderten die Landschaft, Bahnhöfe das Stadtbild. Der Autor spannt den Bogen von der Vorgeschichte der deutschen Eisenbahn bis in Gegenwart und Zukunft. Den Eisenbahn-Museen ist ein eigener Teil gewidmet.

      175 Jahre Deutsche Eisenbahn
    • 2009

      Luxus und Spaß, Sonne, Wind und Wellen - zahllose Menschen träumen davon, an Bord eines schwimmenden Hotels über die Meere und Flüsse der Welt zu fahren. Solche Vergnügungsreisen auf Schiffen, die nicht dazu dienen, so schnellwie möglich ein bestimmtes Ziel zu erreichen, wurden erstmals vor der Wende zum 20. Jahrhundert veranstaltet. Mit mehr als 130 brillanten Abbildungen erzählt dieses Buch die faszinierende Geschichte der Kreuzfahrtschiffe - vom ersten Dampfer, der ausschießlich für diesen Zweck gebaut wurde, bis zu den Cruisern der Gegenwart und Zukunft. Zum Träumen und Schenken!

      Kreuzfahrtschiffe
    • 2009

      Wegen seiner Unabhängigkeit vom Wind und seiner größeren Geschwindigkeit verdrängte das Dampfschiff im Lauf des 19. Jahrhunderts das Segelschiff auf hoher See immer mehr. Die Dieselmotoren beendeten die Ära der Dampfschifffahrt, die letzten großen Dampfer wurden nach dem Zweiten Weltkrieg außer Dienst gestellt. Heute erleben die Passagiere auf historischen Dampfern nostalgisches Fahrvergnügen. Die faszinierende Geschichte der Dampfschiffahrt - von den Anfängen bis zu den Museums- und Traditionsschiffen - erzählt dieses Buch in kenntnisreichen Texten und alten Grafiken, historischen und heutigen Fotos, grafischen Rekonstruktionen und Meisterwerken der Marinemalerei

      Dampfschiffe
    • 2008

      Die Geschichte der Seefahrt ist jahrtausendelang die der Segelschiffe. Mit ihrer Hilfe erkundeten die Menschen die Erde, entdeckten, eroberten und besiedelten neue Welten, trieben Handel und pflegten kulturellen Austausch. Auch heute noch erwecken Segelschiffe die Sehnsucht, mit vollen Segeln vor dem Wind über das Meer zu gleiten. Mit rund 120 historischen und heutigen Fotos, grafischen Rekonstruktionen und Meisterwerken der Marinemalerei erzählt dieses Buch von den ersten Segelschiffen bis zu denen der Zukunft. Von den ägyptischen Nilbooten und chinesischen Dschunken über die Wikingerschiffe und Hansekoggen bis zu den modernen Hochleistungs-Segelyachten zieht vor dem Auge des Lesers eine faszinierende Parade der schönsten Segelschiffe aller Zeiten vorüber.

      Segelschiffe