Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rudolf Abraham

    Rudolf Abraham
    Walking in the Salzkammergut: the Austrian Lake District
    Alpe-Adria Trail
    St Oswald's Way and St Cuthbert's Way
    Fang und Präparation wirbelloser Tiere
    Kroatien
    Enzyme
    • 2014

      Enzyme

      Teil A

      • 1076 Seiten
      • 38 Lesestunden

      Der letzte Teil der 10. Auflage des Handbuches fokussiert sich auf die Methoden der Enzymbestimmung und reflektiert die dynamische Entwicklung in der Enzymologie. Angesichts des gestiegenen Interesses an Enzymen, insbesondere in der klinischen Diagnostik und Pharmakologie, erweitert sich der Kreis der Laboratorien, die mit Enzymen arbeiten. Neben der analytischen Darstellung werden auch Aspekte wie Vorkommen, Kinetik sowie Aktivatoren und Inhibitoren behandelt. Die Herausgeber bitten um Nachsicht für mögliche Lücken im aktuellen Stand der Wissenschaft, da die Dokumentation dem rasanten Fortschritt nicht immer gerecht werden kann.

      Enzyme
    • 2011

      Tag für Tag sind die Reise-Experten von NATIONAL GEOGRAPHIC auf allen Kontinenten der Erde unterwegs. Sie tauchen ein in die Kultur und Geschichte, sie blicken hinter die Kulissen eines Landes und entdecken, was die Menschen dort wirklich bewegt. Und sie geben ihre faszinierenden Erfahrungen weiter - in diesem Reiseführer! Ein Überblick zu Beginn der Kapitel hilft bei der Auswahl der eigenen Reiseroute. Ganz nach Ihren perssnlichen Wünschen, finden Sie anschließend - zu den gewählten Zielorten - einzigartige Rundgänge mit farbigen Karten, Insiderinformationen und vielen Fotos. Durch die speziellen Rubriken „Nicht versäumen“ und "Dos and don'ts" sind Sie immer richtig beraten. Der NATIONAL GEOGRAPHIC TRAVELER ist mehr als nur ein Reiseführer, er dokumentiert das Einzigartige und die Vielfalt der Länder, ihrer Kulturen und Menschen. Kurz: Er bietet alle Highlights, exklusive Tipps und unvergessliche Erlebnisse.

      Kroatien
    • 1991

      Dieses Buch richtet sich an alle, die sich engagiert f r die Bewahrung und den Schutz der Natur einsetzen wollen. Wenn es dem Sammler heute nicht mehr allein darum geht, eine Glasvitrine mit bunten Schmetterlingen zu f llen, sondern wenn er bem ht ist, die Vielfalt der Arten kennenzulernen, dann ist er auch berechtigt, einzelne Individuen aus den Tierpopulationen zu fangen und zu pr parieren, um sie pr zise bestimmen zu k nnen. Nur so kann er wichtige Erkenntnisse ber die populations kologischen Zusammenh nge in der Natur erlangen und bei Naturschutzma nahmen kompetent mitentscheiden.Der Autor hat seine jahrzehntelange Erfahrung mit zoologischen Exkursionen in diesem praxisorientierten Buch zusammengefa t. ber Anweisungen zum Fang von Insekten, Spinnen, Krebsen und sonstigen Tieren hinaus werden Hinweise zu deren Zucht und Haltung sowie zu deren fachgerechter Pr paration und Aufbewahrung in Vergleichssammlungen gegeben. Informationen zu den gesetzlichen Bestimmungen des Tierschutzes sowie ein Verzeichnis von Zubeh rlieferanten erg nzen den wissenschaftlichen Text.Besonders Studenten der Biologie, Agrar- und Forstwissenschaft sowie allen an wirbellosen Tieren Interessierten sei dieses Buch als Anleitung zu sinnvoller Freilandarbeit nachdr cklich empfohlen.

      Fang und Präparation wirbelloser Tiere