Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Eddy

    14. Dezember 1944 – 10. Dezember 2009
    Paul Eddy
    Flint's Code. Grace Flint - Die 3. Mission, englische Ausgabe
    Falkland
    Der Kokainkrieg
    Grace Flint. Die 3. Mission
    Grace Flint
    Grace Flints Rache
    • 2008

      Grace Flint, Mitglied der amerikanischen 'Financial Strike Force', ist die beste Undercover-Agentin weit und breit. Sie schleust sich in das Netzwerk des Geldwäschers Karl Gröber ein und versucht einen Krieg zwischen ihm und seinem albanischen Verbündeten Carcani, Chef eines weltumspannenden Frauenhändlerrings, anzuzetteln. Die Operation 'Payback' droht zu scheitern, und allmählich verschwimmt die Grenzlinie zwischen Polizistin und Killer. Denn Special Agent Flint und Karl Gröber haben eine gemeinsame Vergangenheit, und Grace will mehr als Gerechtigkeit, sie will Rache. Doch die Agentin hat ihre Spuren nicht so gut verwischt, wie sie dachte, und jetzt zielt Gröber auf das Einzige, was Grace um keinen Preis verlieren will – ihren Sohn.

      Grace Flint. Die 3. Mission
    • 2003

      Die Undercover-Agentin Grace Flint vom FBI-Sonderdezernat stösst bei ihrem gefährlichen Einsatz gegen internationale Geldwäscher auf eine erschreckende Gewissheit: Ihr Ehemann, dem sie blind vertraute, ist ein Verräter.

      Grace Flints Rache
    • 2000

      Die Frau, die zweimal lebte Grace Flint ermittelt undercover im Kampf gegen ein internationales Geldwäschersyndikat. Als ihre Tarnung auffliegt, wird sie von den Gangstern grausam zugerichtet: Ihr Gesicht ist völlig entstellt. Mit größter Mühe gelingt es plastischen Chirurgen, die Spuren der Gewalt zu entfernen. Ihr Gesicht scheint makellos, ist aber das einer Fremden. Grace Flint taucht ab, doch sie wird dem Mann, der ihr Gesicht zerstört hat, noch einmal begegnen. Und von nun an ist sie nur noch von einem Gedanken besessen: Rache zu nehmen. Gnadenlose Rache. „Einfach ein toller Krimi!“ Brigitte „Keine durchgestylte Superfrau - unprätentiös, gnadenlos und effektiv, genauso wie dieser Thriller.“ Petra „Beklemmend dicht, gruselig brutal, actiongeladen und psychologisch stimmig.“ Facts

      Grace Flint
    • 1989

      Nach Guy Gugliotta und A. Niemetz der 3. Journalistenreport über das berüchtigte Kokainkartell in Kolumbien. Ähnlich wie im Band von Gugliotta haben hier 3 britische Journalisten in Miami und in Mittel- und Südamerika bei Regierungsstellen, Drogenfahndern und bei der Drogen-Mafia selbst recherchiert. Die Reportage in Thrillermanier erhellt - wie bei den genannten Vorläufern - die Geschichte des Medellin-Kartells und die ihrer "Führer", das auf Angst und Korruption gegründete weltweite Netzwerk, die ökonomische und politische Machtfülle der Drogenbosse. Der Bericht endet mit dem Jahr 1987

      Der Kokainkrieg
    • 1985

      Falkland

      • 408 Seiten
      • 15 Lesestunden
      Falkland