Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theodore Roszak

    15. November 1933 – 5. Juli 2011

    Theodore Roszak war emeritierter Geschichtsprofessor, der vor allem für sein wegweisendes Werk bekannt ist, das die europäische und nordamerikanische Gegenkultur der 1960er Jahre dokumentierte und erklärte. Ihm wird weithin die Prägung des Begriffs „Gegenkultur“ zugeschrieben. Seine Schriften befassen sich mit gesellschaftlichen und kulturellen Phänomenen mit tiefem Einblick.

    Theodore Roszak
    Dreamwatcher
    Schattenlichter
    Das Ende der Computer oder Wanzen im Hirn. Ein Märchen
    Alarmstufe Rot
    Der Verlust des Denkens
    Die Memoiren der Elizabeth Frankenstein. Roman
    • Elizabeth Frankensteins geheime Aufzeichnungen enthüllen eine andere Geschichte: War sie wirklich das unschuldige Opfer von Victors Experimenten? Dieses Buch bietet ein emotional und erotisch aufgeladenes Gegenstück zu Mary Shelleys "Frankenstein".

      Die Memoiren der Elizabeth Frankenstein. Roman
    • Die neue herrschende Klasse in Amerika ist erzkonservativ, christlich-fundamentalistisch und besteht aus Marktradikalen, die den Pluralismus der offenen Gesellschaft bekämpfen. Sie steuern Amerika auf einen Kurs, der von religiösem Sendungsbewusstsein und Wirtschaftsimperialismus geprägt ist. Der international anerkannte Kulturkritiker Theodore Roszak analysiert, wie Amerika zu neuer Legitimität gelangen kann und welche Rolle Europa dabei spielt. In seiner tiefgehenden Untersuchung der letzten 30 Jahre amerikanischer Geschichte zeigt er auf, dass Amerika zur Bühne einer erstarkenden Rechten geworden ist. Diese Macht wird durch drei Säulen verkörpert: Die Corporados, eine Gruppe von Wirtschaftsmagnaten, deren Gier keine Grenzen kennt, symbolisiert durch den Enron-Skandal und die „Killer-CEOs“, die sich über Gesetze hinwegsetzen. Die Triumphalisten, eine politische Klasse, setzen auf militärische Aufrüstung, um wirtschaftliche Herausforderer zu ersticken. Schließlich die Fundamentalisten, religiöse Fanatiker, die eine christliche Weltordnung notfalls gewaltsam durchsetzen wollen. Roszak fordert Europa auf, diese Allianz von Wirtschaft, Militär und Religion zu erkennen, um die USA an ihre demokratischen Standards zu erinnern und sie in internationale Organisationen zurückzuführen.

      Alarmstufe Rot
    • Ein junger Filmstudent auf den Spuren eines vergessenen Kultregisseurs. Rätselhafte Symbole und versteckte Hinweise in alten Stummfilmen. Ein mysteriöser Orden, der seine Novizen in der Kunst des Filmhandwerks unterweist. Ein Geheimnis, das den Lauf der Welt für immer verändern wird … Der ultimative Verschwörungsthriller – „Schattenlichter“ ist ein Roman, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.

      Schattenlichter