Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michaela Dvořáková

    Prvouka : pro 1. ročník základní školy
    Prvouka 3 pro ZŠ UČ
    Prvouka 3 pro ZŠ PU
    Poradenská a sociální psychologie práce
    Tělo: čichat, česat, hmatat, propichovat, řezat
    CVIDOS : Centrum výzkumných institutů a doktorských studií
    • 2020
    • 2020

      The Honeymoon

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,6(1582)Abgeben

      The author of One Step Too Far brings us another addictive psychological thriller - with a shock twist you won't see coming from the publisher's description

      The Honeymoon
    • 2019

      Příručka učitele vám bude dobrým pomocníkem a průvodcem učebními materiály pro Prvouku 2. Provede vás každou kapitolou a poradí, jak jednotlivé stránky efektivně využít při výuce. Obsahuje další úlohy, nápady a hry, které rozšiřují tištěné materiály. Součástí příručky je také časově-tematický plán a přehled výstupů a kompetencí.

      Prvouka 2 Příručka učitele nová generace
    • 2018

      Pracovní učebnice se zaměřuje na badatelský přístup a integraci učiva. Hlavní osou učebnice jsou jednoduché praktické pokusy, vycházky a pozorování. Základní témata jsou z oblasti Člověk a jeho svět a jsou v souladu s RVP.

      Prvouka 1 - UČ nová generace
    • 2018

      Lydia Fitzsimons hat ein sch. nes Leben: sie wohnt in einem vornehmen Haus in Dublin, ist mit einem angesehenen Richter verheiratet, der sie anbetet und hat einen Sohn, den sie abgöttisch liebt. Wären da nicht die finanziellen Sorgen, von denen niemand wissen darf, und wäre da nicht dieser eine brennende Wunsch, den ihr Mann Andrew ihr um jeden Preis erfüllen soll. Dass deshalb eine junge Frau ermordet wird, und der Richter und seine Gattin in ihrem exquisiten Vorstadtgarten ein Grab schaufeln müssen, gehört allerdings nicht zum Plan. Andrew zerbricht an der Tat, doch Lydia ist fest entschlossen, ihre Geheimnisse zu wahren und ihren unschuldigen Sohn Laurence zu schützen. Doch der ist nicht so naiv, wie Lydia meint. Verhängnisvoll, dass er die Wahrheit ahnt und sich ein bisschen zu sehr für die Familie der Toten interessiert …

      Auf der Lauer liegen
    • 2017

      Emily Morris got her happily-ever-after earlier than most. Married at a young age to a man she loved passionately, she was building the life she always wanted. But when enormous stress threatened her marriage, Emily made some rash decisions. That’s when she fell in love with someone else. That’s when she got pregnant. Resolved to tell her husband of the affair and to leave him for the father of her child, Emily’s plans are thwarted when the world is suddenly split open on 9/11. It’s amid terrible tragedy that she finds her freedom, as she leaves New York City to start a new life. It’s not easy, but Emily—now Connie Prynne―forges a new happily-ever-after in California. But when a life-threatening diagnosis upends her life, she is forced to rethink her life for the good of her thirteen-year-old daughter. A riveting debut in which a woman must confront her own past in order to secure the future of her daughter, Kim Hooper's People Who Knew Me “What would you do?”

      People Who Knew Me
    • 2016

      »Weise, komisch, lebensbejahend.« Joanne Harris Ein Buch, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Denn mit gerade mal 24 Jahren wird Matt Haig von einer lebensbedrohlichen Krankheit überfallen, von der er bis dahin kaum etwas wusste: einer schweren Depression. Es geschieht auf eine physisch dramatische Art und Weise, die ihn buchstäblich an den Rand des Abgrunds bringt. Dieses Buch beschreibt, wie er allmählich die zerstörerische Krankheit besiegt und langsam ins Leben zurückfindet. Eine bewegende, witzige und mitreißende Hymne an das Leben und an das Menschsein – ebenso unterhaltsam wie berührend. »Ich habe dieses Buch geschrieben, weil letztendlich doch etwas dran ist an den uralten Klischees: Die Zeit heilt alle Wunden, und es gibt ein Licht am Ende des Tunnels, auch wenn wir es zunächst nicht sehen können. Und manchmal können Worte einen Menschen tatsächlich befreien.« Matt Haig

      Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben
    • 2016