Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Buwalda

    30. Dezember 1971

    Peter Buwalda ist ein niederländischer Autor, dessen Debütroman Bonita Avenue großen Anklang fand und zum Bestseller wurde. Zuvor war er als Journalist und Redakteur tätig und trug Geschichten und Essays zu renommierten Literaturzeitschriften bei. Sein unverwechselbarer Stil und seine thematische Tiefe haben breite Resonanz gefunden, was sich in den internationalen Verkaufsrechten für Übersetzungen widerspiegelt. Buwalda schafft fesselnde Erzählungen, die die Leser mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrer tiefgründigen Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung in ihren Bann ziehen.

    Peter Buwalda
    Dagboek uit de rivier
    Bonita Avenue, English edition
    Bonita Avenue
    Otmars Söhne
    • „Umwerfend. Peter Buwaldas Genialität ist ganz und gar einmalig.“ The Times „Mit dem, was Psychiater für ein stattliches Honorar Vatersuche nennen, hat es nichts zu tun“ – so beginnt dieser Roman, und tatsächlich: Ludwig Smit, Stiefbruder eines genialen, aber wunderlichen Klavier- und Beethoven-Virtuosen, dessen Vater Otmar auch ihn großgezogen hat, sucht seinen leiblichen Vater nicht. Aber als der junge Shell-Angestellte, zuständig für die umstrittene Vermessung von Erdölfeldern per Dynamit, auf die sibirische Insel Sachalin reist, um dort den Geschäftsführer der Firma Sakhalin Energy zu treffen, kommt ihm der Verdacht, dass dieser Johan Tromp sein Vater ist, der ihn schon im Stich gelassen hat, als er noch gar nicht geboren war. Völlig unverhofft, nämlich in einem Schneesturm, begegnet er in diesem fernen Winkel Russlands einer früheren Mitbewohnerin wieder, der Journalistin Isabelle Orthel, die, wie sich herausstellt, mit Tromp vor Jahren in Nigeria eine Affäre hatte und nun den Plan verfolgt, diverses Dunkle ans Licht zu zerren. Bislang kam Tromp – Hedonist, Alpha-Mann, Kronprinz von Shell – immer einfach so davon. Nach seinem fulminanten Roman „Bonita Avenue“, von der „ZEIT“ als „große europäische Kunst“ gefeiert, schreibt Peter Buwalda nun also weiter an seinem stilistisch meisterhaften literarischen Universum – mit nicht weniger als einer Trilogie, deren erster Teil „Otmars Söhne“ ist. Wieder geht es um Familie und die Bruchstücke davon, um abwesende Väter und Stiefväter, um Identität und Verantwortung, um persönliche Versäumnisse, Sexualität und Schuld – das unübersichtlich gewordene Leben in heutiger Zeit.

      Otmars Söhne
    • Was, wenn die eigenen Kinder sich gegen einen wenden? Joni Sigerius, Stieftochter eines angesehenen Mathematikers und Rektors einer holländischen Universität, hat zusammen mit ihrem Freund Aaron ein Unternehmen aufgezogen, das sie vor anderen lieber geheim halten will. Als es auffliegt, fliegt in der Stadt Enschede, in der die Familie lebt, auch eine Feuerwerksfabrik in die Luft. Für Siem Sigerius, den Stiefvater, schlägt das plötzliche Wissen ein wie eine Bombe, erschüttert den Boden, auf dem er vermeintlich mit beiden Beinen steht. Da im Sommer desselben Jahres auch noch sein Sohn aus der Haft entlassen wird, bleibt in der Familie kein Stein mehr auf dem anderen, denn: Ist Nähe ein Garant dafür, dass man einander auch vertraut?‹Bonita Avenue› – benannt nach einer Straße in Kalifornien, wo die Familie in früheren Jahren glücklich lebte – ist ein mitreißender, reich nuancierter, kraftvoll-bildhafter Roman über das Auseinanderbrechen einer Patchwork-Familie, über einen Vater, dessen Kinder die Erwartungen, die er an sie stellt, durchkreuzen, über Familiengeheimnisse, Wahrheit und Lüge, Schein und Sein.Peter Buwalda ist die literarische Entdeckung in der niederländischen Literatur.

      Bonita Avenue
    • Dagboek uit de rivier

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Na een aantal moeilijke jaren met haar man en een ingewikkelde scheiding kan het leven opnieuw beginnen voor Barbara. Samen met Rens, haar zoon van zeven, en haar nieuwe vriend Robbert gaat ze in de zomervakantie een weekje naar de Ardennen. Robbert is uitgever en een van zijn auteurs woont al jaren in deze streek en werkt daar aan zijn tweede roman. Zijn eerste was een overweldigend succes en dat legt een enorme druk op het maken van de tweede. Ze bezoeken hem en al snel ontstaat er vriendschap tussen de auteur en Barbara. Samen verzinnen ze een spel om Rens bezig te houden. Er is al jaren een meisje vermist in de streek en op basis van dat gegeven maken ze een spannende speurtocht. De speurtocht blijkt echter al snel in de richting van de werkelijkheid te wijzen...

      Dagboek uit de rivier