Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Siobhan Dowd

    4. Februar 1960 – 21. August 2007

    Siobhan Dowd wurde für ihre Leidenschaft für Literatur und Gerechtigkeit bekannt. Ihr literarisches Werk befasst sich häufig mit komplexen Themen der Menschenrechte und sozialen Ungleichheit. Dowd setzte sich für die Meinungsfreiheit ein und engagierte sich aktiv für die Unterstützung von Schriftstellern in Not auf der ganzen Welt. Ihre Prosa wird für ihre Tiefe und ihr Mitgefühl geschätzt.

    The roads of the Roma
    Der Junge, der sich in Luft auflöste
    Auf der anderen Seite des Meeres
    Ein reiner Schrei
    Anfang und Ende allen Kummers ist dieser Ort
    Sieben Minuten nach Mitternacht
    • 2011

      Eine neue Schule, ein neues Zuhause. Eine neue Pflegefamilie, die es nur gut mit Holly meint und doch nichts versteht. Aber jetzt hat Holly genug davon. Sie packt ihre Tasche, tuscht sich die Wimpern, setzt die blonde Perücke auf und geht los. Einfach die Straße entlang, Richtung Meer. Denn auf der anderen Seite, in Irland, wo das Gras grün ist, wartet ihre Mutter auf sie. Und wenn sie die gefunden hat - das weiß Holly einfach -, dann wird endlich alles gut.

      Auf der anderen Seite des Meeres
    • 2011

      Exklusive Filmausgabe des Romans mit Set-Fotogalerie-Bonusmaterial und original Filmplakatmotiv als Cover. Das Monster erscheint sieben Minuten nach Mitternacht. Aber das jagt Conor keine Angst ein. Was er eigentlich fürchtet, ist jener monströse Albtraum, der ihn jede Nacht quält, seit seine Mutter so schwer krank ist. Das wilde und weise Monster aber wird Conor in seinen Albtraum begleiten und ihm das Gefährlichste überhaupt abverlangen: die ganze Wahrheit hinter seinem Schmerz! Verfilmung durch Lionsgate mit internationaler Starbesetzung: Liam Neeson (»Schindlers Liste«), Sigourney Weaver (»Gorillas im Nebel«), Felicity Jones (Oscarnominierung 2015 als beste Hauptdarstellerin, »Die Entdeckung der Unendlichkeit«), Lewis MacDougal (»Pan«, 2015) und Geraldine Chaplin. Produziert von den oskargekrönten Machern von »Pans Labyrinth«.

      Sieben Minuten nach Mitternacht
    • 2009

      Nordirland, 1981. Ein Sommer der Unruhen und der Gewalt zwischen Republikanern und Protestanten. Wieder einmal. Fergus ist gerade 18 geworden, als sein Bruder im Gefängnis in den Hungerstreik tritt. Die Stimmung in dem kleinen Ort Drumleash könnte kaum düsterer sein. Und ob Fergus will oder nicht - irgendwann wird auch er in den Konflikt hineingezogen. Erst die Begegnung mit Cora, einem Mädchen aus Dublin, bringt einen Schimmer Hoffnung in sein Leben.

      Anfang und Ende allen Kummers ist dieser Ort
    • 2008

      Menschen lösen sich nicht einfach so in Luft auf, oder? Doch genau das scheint mit Teds Cousin passiert zu sein - Salim ist nämlich in eine Gondel des Londoner Riesenrades gestiegen und nicht wieder unten angekommen. Ist Salim in eine Zeitschleife geraten und sitzt in einem Paralleluniversum fest? (Eine von Teds acht Theorien) Oder ist er entführt worden? (Das glaubt Tante Gloria) Und ist er überhaupt noch am Leben? (Aber das sagt keiner) Diese Geschichte handelt davon, wie Teds seltsames Gehirn versucht den Fall zu lösen. Wie Ted und seine große Schwester Kat jede Spur verfolgen, um Salim zu finden. Und dabei spielen der Dodo, das Wetter, 18 Fotos von einer Wäscheleine und die erste Lüge nach 12 Jahren und 188 Tagen auch eine Rolle...

      Der Junge, der sich in Luft auflöste
    • 2006

      Südirland, 1984 Als Shells Mutter stirbt, wird ihr Vater zum religiösen Fanatiker. Da er meistens auf Sauftour geht, muss Shell sich um ihre kleinen Geschwister kümmern. Und eigentlich auch um sich selbst. Die zarte Freundschaft mit dem neuen jungen und idealistischen Pater Rose bringt Licht in ihren harten Alltag. Doch der Klatsch der Gemeinde erstickt diese Beziehung bald und Shell vertreibt sich nun die Zeit mit ihrem Schulkamerad Declan. Als der nach Amerika verschwindet, bleibt Shell allein zurück und schwanger. Niemand scheint dies zu bemerken, nicht einmal ihr Vater, der der Familie immer mehr den Rücken zukehrt. Shell ist auf ihre jüngeren Geschwister angewiesen, die sich rührend um sie kümmern. Aber nicht nur Shell hütet ein Geheimnis. Plötzlich findet sie sich im Mittelpunkt eines Skandals, der nicht nur die kleine Gemeinde, sondern ganz Irland erschüttert.

      Ein reiner Schrei