Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christopher Lasch

    1. Juni 1932 – 14. Februar 1994

    Christopher Lasch war ein amerikanischer Historiker und Gesellschaftskritiker, der die Geschichte nutzte, um aufzudecken, wie Institutionen die Unabhängigkeit von Familien und Gemeinschaften untergruben. Er strebte nach einer historisch informierten Gesellschaftskritik, die den Amerikanern beibringen sollte, wie sie mit Konsumismus und der 'Kultur des Narzissmus' umgehen sollten. Seine Schriften, die die Unzufriedenheit mit dem Liberalismus analysierten und den Niedergang der amerikanischen Kultur untersuchten, lösten weitreichende Diskussionen aus. Schließlich untersuchte er, wie der Glaube an den 'Fortschritt' die Amerikaner daran hinderte, seine Argumente zu verstehen, und zog Lehren aus unterdrückten populistischen und handwerklichen Bewegungen der Vergangenheit.

    Christopher Lasch
    Plain Style
    The Revolt of the Elites and the Betrayal of Democracy
    Women and the Common Life
    Geborgenheit
    Das Zeitalter des Narzissmus
    Die blinde Elite
    • 1995

      In seinem letzten Buch befaßt sich Christopher Lasch mit dem verderblichen Einfluß der Eliten, die aus ihrem machtvollen Elfenbeinturm heraus der Demokratie gleichgültig gegenüberstehen und sich nicht länger für die Zukunft der Gesellschaft verantwortlich fühlen.

      Die blinde Elite
    • 1981