Paul Beatty präsentiert in seinem ersten Roman die Geschichte von Gunnar Kaufman, einem schwarzen Jungen, der in einem weißen Umfeld aufwächst und mit Identitätsproblemen kämpft. Der satirische Entwicklungsroman erzählt, wie Gunnar als Dichter und Basketballspieler Erfolg hat und afroamerikanische Geschichte neu definiert, untermalt von verschiedenen Musikstilen.
Paul Beatty Bücher
Paul Beatty ist ein zeitgenössischer afroamerikanischer Autor, der für seinen scharfen satirischen Blick bekannt ist. Seine Werke setzen sich mit den Komplexitäten von Rasse und Identität auseinander, geliefert mit einem einzigartigen Rhythmus und scharfer Intelligenz. Beatty erforscht die amerikanische Erfahrung durch eine literarische Tradition, die sowohl tiefgründig kritisch als auch unglaublich unterhaltsam ist. Sein Stil wird oft als wild, witzig und kompromisslos beschrieben, was ihn zu einer starken Stimme in der zeitgenössischen Literatur macht.







Schlechter tanzen
Roman
Gunnar Kaufman, ein etwas linkischer schwarzer Jugendlicher, zieht mit seiner Familie vom schicken und multikulturellen Santa Monica nach Hillside, einem schwarzen Vorort von Los Angeles. Schlimmer konnte es nicht kommen, denn Gunnar liest Kant, Hegel und Homer, tanzt wie ein Weißer und hat von den Ghettoregeln keine Ahnung. Wie Gunnar dennoch den Durchbruch zum Dichter, Basketballstar und schließlich Erlöser der gesamten afroamerikanischen Kultur schafft - das erzählt Paul Beatty frech, virtuos und in schnellen, wechselnden Rhythmen. „Schlechter tanzen“ ist ein abgründig komischer Entwicklungsroman und Kultbuch einer Generation.
Slumberland
Roman
Ein einzigartiger Berlin-Roman: DJ Darky aus New York sucht einen verschwundenen Jazzer. Beatty kombiniert einfallsreich die Klänge einer Stadt zwischen Jazz und Techno und schafft einen umwerfend komischen Sound.
Der Verräter
Roman
Eine bissige, kühne Satire von einem der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller der Gegenwart. Dickens, ein Vorort von Los Angeles, ist der Schandfleck der amerikanischen Westküste: verarmt, verroht, verloren. Zugleich ist es der ganze Stolz seiner schwarzen Einwohner, eine Bastion gegen die weiße Vorherrschaft. Hier zieht der Erzähler von "Der Verräter" friedlich Wassermelonen und Marihuana. Doch als sein bürgerrechtsbewegter Vater durch Polizeigewalt stirbt und die Gentrifizierung den gesamten Vorort auszuradieren droht, wird er unversehens zum Anführer einer neuen Bewegung: Mit seinem Kompagnon Hominy, alternder Leinwandheld aus "Die kleinen Strolche", führt er Sklaverei und Rassentrennung wieder ein ...
Tuff
Roman
East Harlem, New York. Winston "Tuffy" Foshay, neunzehn Jahre alt und 150 Kilo schwer, kann sich und seine junge Familie mit Gaunereien und Drogendeals nur leidlich über Wasser halten. Als Anführer einer bunten Truppe aus Beat-Poeten, Black Panthern, marxistischen Revolutionären und afroamerikanischen Rabbinern wäre er bereit, an der Gesellschaft etwas zu verändern. Als man ihm 20.000 Dollar anbietet, um für den Stadtrat zu kandidieren, scheint das die Lösung für alles zu sein. Und so startet Tuffy eine der ausgefallensten Wahlkampagnen der Geschichte, die sowohl seine Vision von der Welt als auch seinen Platz darin völlig über den Haufen wirft.
Children of Fire
- 200 Seiten
- 7 Lesestunden
Children of Fire is set in 1841, at the height of the industrial revolution in the North West England. The story is told through the eyes of Josiah Ainscough, who returns from travels on the continent, and he surprises everyone by joining the Stockport Police Force.
A detective story set in Britain in the 1840s
The electrifying debut novel from 2016 Man Booker Prize winner Paul Beatty
Hokum
- 468 Seiten
- 17 Lesestunden
This book is less a comprehensive collection of African-American humor than a mix-tape narrative dubbed by a trusted friend-a sampler of underground classics, rare grooves, and timeless summer jams, poetry and prose juxtaposed with the blues, hip-hop, political speeches, and the world's funniest radio sermon. The subtle musings of Toni Cade Bambara, Henry Dumas, and Harryette Mullen are bracketed by the profane and often loud ruminations of Langston Hughes, Darius James, Wanda Coleman, Tish Benson, Steve Cannon, and Hattie Gossett. Some of the funniest writers don't write, so included are selections from well-known yet unpublished wits Lightnin' Hopkins, Mike Tyson, and the Reverend Al Sharpton. Selections also come from public figures and authors whose humor, although incisive and profound, is often overlooked: Malcolm X, Suzan-Lori Parks, Zora Neale Hurston, Sojourner Truth, and W.E.B. Dubois. Groundbreaking, fierce, and hilarious, this is a necessary anthology for any fan or student of American writing, with a huge range and a smart, political grasp of the uses of humor.
Slumberland. A Novel
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
"Slumberland" is a breakout novel by Paul Beatty about a disaffected LA DJ, DJ Darky, who travels to post-Wall Berlin in search of his doppelganger, avant-garde jazz musician Charles Stone. The story explores themes of identity and meaning in a chaotic world, blending humor and deep reflection.