Jane Yolen Bücher
Jane Yolen ist eine produktive Autorin, deren umfangreiches Werk Romane, Poesie, Fantasy, Journalismus, Songwriting, Geschichtenerzählen, Folklore und Kinderliteratur umfasst. Ihre Schriften befassen sich oft mit den Tiefen der menschlichen Erfahrung und fantastischen Welten, wobei sie einen einzigartigen und lyrischen Stil beibehält. Yolen wird für ihre Fähigkeit gefeiert, Leser aller Altersgruppen anzusprechen, und erforscht Themen wie Familie, Verlust und die Kraft der Erzählung.







Die Trilogie erzählt von der Freundschaft zwischen Mensch und Drachen. Der 15-jährige Jakkin lebt auf einer Drachenfarm und träumt von einem Kampfdrachen, um sich freizukaufen. Er stiehlt einen jungen Drachen, den er in der Wüste abrichtet, und findet Unterstützung bei dem Mädchen Akki in schwierigen Zeiten.
Überall auf der Welt lieben Kinder das Tanzen. Und überall auf der Welt lieben Kinder Märchen. Was liegt da näher, als beides miteinander zu verbinden? Diese reich illustrierte Sammlung von Märchen aus aller Welt rund um das Thema Tanz lebt von ihrer Vielfalt und dem Blick auf die unterschiedlichsten Formen der Tanzkultur, von Europa bis Afrika, Amerika bis Asien. Meisterhaft erzählt von Jane Yolen und Heidi Stemple, zauberhaft illustriert von Helen Cann.
Yakkin, ein fünfzehnjähriger Knecht auf einer Drachenfarm, träumt davon, ein Kampfdrachen zu besitzen, um sich freizukaufen. Er stiehlt einen kleinen Drachen und beginnt, ihn heimlich zu trainieren. Unterstützung erhält er von der geheimnisvollen Akki, doch ist sie vertrauenswürdig? Ein Klassiker der amerikanischen Kinder-Fantasy.
Jakkins Drache Herzblut erkämpft in den Arenen von Austar einen großartigen Sieg nach dem anderen. Jakkin wird dadurch sogar aus der Knechtschaft befreit. Aber lange kann er sich nicht darüber freuen, denn durch seine Freundin Akki wird er in die politischen Auseinandersetzungen auf Austar verwickelt und unwissentlich in einen grauenhaften Anschlag hineingezogen. So bleibt Jakkin, Akki und Herzblut nur die abenteuerliche Flucht in die Berge.
Schloss der Verdammten: Gemma erzählt ihren drei Enkeltöchtern immer wieder das Märchen vom Dornröschen, es ist aber eine persönlich geprägte Fassung. Die drei Mädchen wissen lange nicht, dass das Märchen nicht der offiziellen Version entspricht. Als Gemma stirbt, weiß ihre Familie gar nicht, woher sie eigentlich gekommen ist und wie sie wirklich geheißen hat, nur dass sie 1944 in die USA eingewandert ist. Die jüngste Enkelin geht nun den wenigen Spuren nach, die sie in die Schrecken des Holocausts führt und entdeckt die Wahrheit hinter dem Märchen. Gemma, genannt die Prinzessin, war in einem alten Schloss gefangen, das von den Nazis zum endgültigen Vernichtungslager umfunktioniert worden war. Als einzige Frau überlebte die von den Nazis für tot Gehaltene und wurde von ihrem Partisanen-Prinzen wieder zum Leben erweckt. Geschickt verbindet die bekannte und mehrfach preisgekrönte, amerikanische Schriftstellerin Mythologie und Geschichte und erlaubt dadurch den Lesenden eine neue, erschütternde Betrachtungsweise des Schreckens dieser Zeit, die einen tief berührt und unter die Haut geht. Ab 14 Jahren, *****, Elisabeth Tschudi-Moser.